Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
21.07.2015
Gräser oder Katze?
Im Moment belasten enorme Mengen von Gräserpollen die Luft, auf die gegen 70 Prozent der Pollenallergiker mit Schnupfen, juckenden und tränenden Augen reagieren. Ein in allen Amavita und Coop Vitality-Apotheken angebotener AllergieCheck gibt Aufschluss, ob Gräser, andere Pollen oder weitere Allergieauslöser Ursache der Symptome sind. Die Checks werden von der Stiftung aha! fachlich unterstützt.
21.07.2015
Europaweite Heuschnupfen-Kampagne
Zurzeit ist die Luft mit enormen Mengen an Gräserpollen belastet. Darunter leidet rund ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung mit Symptomen wie fliessendem Schnupfen, Nies- und Juckreiz, mit starken Einschränkungen in Alltag und Freizeit. In einer europaweiten Allergie-Kampagne steht der Heuschnupfen im Fokus.
21.07.2015
Interdisziplinär zu mehr Gesundheit
Allergien nehmen weltweit zu. Sie haben viele Ursachen und die Behandlungen sind vielfältig. Daher ist es wichtig, dass über die Fachbereiche hinweg nach Lösungen gesucht wird, wie Sereina de Zordo von der Stiftung aha! am «3rd GRF One Health Summit Davos» erläutern wird.
30.06.2015
Mitprägen in Europa
Prof. Dr. Peter Schmid-Grendelmeier, Stiftungsrat von aha! Allergiezentrum Schweiz, ist neu im Vorstandsausschuss der «Europäischen Akademie für Allergologie und Klinische Immunologie» (EAACI).
18.06.2015
Adenosin in Ambrosia-Pollen verstärkt Allergie
Ambrosia-Pollen lösen oft starke allergische Reaktionen aus. Forscher zeigen, dass das bisher bekannte Hauptallergen nur zusammen mit Adenosin so stark wirkt.
03.06.2015
Filmwettbewerb Lunge Zürich
Interessierst du dich fürs Filmen? Dann mach bei unserem neuen Wettbewerb mit und setz dich für gesunde Lungen und saubere Luft ein! Zu gewinnen gibt es bis zu 600 Franken.
02.06.2015
Sicher mit digitalem AllergiePass
Dank dem mobilen digitalen AllergiePass sind die persönlichen Daten über eine Allergie oder Intoleranz jederzeit und von überall abrufbar. Der Download dieser neuen App ist Ende Juni möglich.
31.05.2015
Achtung Milch- oder Ei-Allergiker
Heinz ruft eine einzelne, isolierte Charge Heinz Knoblauch Sauce (220ml) zurück, weil einige der Flaschen mit dem falschen Rückenetikett versehen wurden.
21.05.2015
Peter Schmid-Grendelmeier neu SGAI-Präsident
Die Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie hat Professor Schmid-Grendelmeier zum neuen Präsidenten ernannt. Der Leiter der Allergiestation am UniversitätsSpital Zürich ist Stiftungsrat von aha! Allergiezentrum Schweiz.
21.05.2015
Mehr «Dreck» für die Gesundheit
In seinem Vortrag am Schweizer Gesundheitstag vom 9. Juni im Berner vatter Business Center nennt Georg Schäppi, Geschäftsleiter von aha! Allergiezentrum Schweiz, Gründe und Fakten für die zunehmende Häufigkeit von Allergien.