Wissenswertes
Weitere Infos zur Allergietests, Allergieprävention, Desensibilisierung, Komplementärmedizin und vielem mehr helfen im Umgang mit der Allergieproblematik. Hier finden Sie auch unsere Fokusthemen.

Was ist eine Allergie
Gut ein Viertel der Schweizer Bevölkerung leidet an Allergien, Tendenz steigend. Viele verschiedene Allergene führen zu Reaktionen. Fachleute teilen die Symptome in vier Gruppen ein.

Allergiekarriere
Folgt beim Säugling oder Kleinkind eine Allergieform auf die nächste, spricht man von «Allergiekarriere».

Allergietests
Um zu ermitteln, auf welche Allergene das Immunsystem reagiert, lassen sich verschiedene Allergietests durchführen.

Allergieprävention
Dass ein Kind eine Allergie entwickelt, lässt sich nicht mit Sicherheit vermeiden. Man kann jedoch präventiv das Risiko senken, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Allergenspezifische Immuntherapie (Desensibilisierung)
Anders als die medikamentöse Behandlung der allergischen Symptome zielt die allergenspezifische Immuntherapie auf die Ursache der Allergie ab.

Komplementärmedizin
aha! Allergiezentrum Schweiz informiert unabhängig zu Methoden der Komplementärmedizin in Bezug auf die Themen Allergien, Haut und Asthma.

Fokusthemen
Sport, Schule, Natur, Forschung: aha! Allergiezentrum Schweiz beleuchtet Allergien und Intoleranzen in jährlichen Schwerpunkten.