Gastronomie
Für mehr Sicherheit im Umgang mit allergie- und intoleranzbetroffenen Gästen – praktische Ratschläge und Infos zu Gesetzesvorgaben

Inhaltsübersicht:
In der Schweiz sind rund 300'000 Menschen von einer Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelintoleranz betroffen. Auch die Gastronomie muss sich intensiv mit der Thematik auseinandersetzen, um den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden.
Kurse für Gastronomie-Betriebe
aha! Allergiezentrum Schweiz bietet für die Gastronomie Kurse zum Thema «Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranz» an. Ziel der beiden Kurse ist es, dass alle Beteiligten aus Küche, Service und Management mehr Sicherheit erlangen im Umgang mit Gästen.
Themen
Einführungskurs (1.5 Std.)
- Krankheitsbild «Nahrungsmittelallergie»
- Krankheitsbilder «Laktoseintoleranz» und «Zöliakie»
- Lebensmittelkennzeichnung in Bezug auf die Allergiethematik
- Allergenmanagement
Vertiefender Kurs (2.5–3 Std.)
- Krankheitsbild «Nahrungsmittelallergie»
- Krankheitsbilder «Laktoseintoleranz» und «Zöliakie»
- Lebensmittelkennzeichnung in Bezug auf die Allergiethematik inkl. selbständiger Bearbeitung von Deklarationsbeispielen
- Allergenmanagement inkl. praktische Umsetzung im Betrieb
- Umgang mit Gästen
Die Kursdauer und Kursinhalte können auf Wunsch den individuellen Bedürfnissen der Betriebe angepasst werden.
Sind Sie interessiert?
Wir kommen gerne in Ihren Betrieb und führen Ihr Personal in die Thematik der Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen ein, erläutern die gesetzlichen Rahmenbedingungen und geben Ratschläge zu Einkauf, Zubereitung und innerbetrieblicher Kommunikation. Durch diesen Kurs erhöhen Sie die Lebensmittelsicherheit für betroffene Menschen und steigern die Zufriedenheit Ihrer Gäste.
Organisation und Anmeldung
Gerne nimmt unser Sekretariat Ihre Anfrage entgegen. aha! Allergiezentrum Schweiz, Telefon +41 31 359 90 00, E-Mail info@aha.ch. Bitte beachten Sie unsere Annullierungsbedingungen.
Kurse für Gastronomie-Fachleute
Gastro Zürich bietet in Kooperation mit aha! Allergiezentrum Schweiz Kurse an. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf www.gastrozuerich.ch.
Der Schweizer Verband für Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie (SVG) bietet zusammen mit der Belvoirpark Hotelfachschule Zürich HF und aha! Allergiezentrum Schweiz einen praxisorientieren Tageskurs an. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf www.svg.ch.
ZFV Unternehmungen bietet in Kooperation mit aha! Allergiezentrum Schweiz Kurse an. Es können Mitarbeitende aller ZFV Betriebe teilnehmen.
Die Praxis für Ernährungsberatung nudrescha't bietet in Kooperation mit aha! Allergiezentrum Schweiz Kurse im Engadin und im Kanton Graubünden an. Weitere Informationen finden Sie auf www.nudreschat.ch.