Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hauterkrankungen: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
  
				
					
						
					
					
							
						
							
								17.02.2017
								
							
							Jetzt fliegen die Pollen los
							
								Hasel und Erle beginnen zu blühen. Die Pollensaison startet zwei Wochen später als üblich.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								23.01.2017
								
							
							Gegen Allergie: Erdnusshaltige Produkte schon ab Babyalter
							
								Die US-Gesundheitsbehörden raten neu, Babys frühzeitig mit Erdnussprodukten zu füttern, um so Erdnussallergien vorzubeugen. In der Schweiz werden Erdnüsse in den Empfehlungen für die Beikost nicht explizit erwähnt.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								15.12.2016
								
							
							Lebkuchen für alle
							
								Ein süsser Duft strömt aus der Backstube – frischgebackener Lebkuchen! Für alle ein Genuss mit einem allergenarmen Backrezept. Damit sich auch Betroffene von Allergien und Intoleranzen ohne Bedenken die Festtage versüssen können. Frohe Weihnachten!
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								13.12.2016
								
							
							Erste Schule erhält Allergie-Gütesiegel
							
								Die Schweizerische Alpine Mittelschule Davos (SAMD) trägt als erste Schule das Schweizer Allergie-Gütesiegel. Mit «SAMDhealth», dem Förderprogramm für Allergiebetroffene, setzt sich die SAMD zusammen mit der Hochgebirgsklinik Davos (HGK) für mehr Lebensqualität und Erfolg von Kindern und Jugendlichen mit Allergien ein.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								08.12.2016
								
							
							Award für aha! Beratungsstelle
							
								Award für Interprofessionalität im Gesundheitswesen: Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) zeichnet unter anderen die aha! Beratungsstelle am Universitäts-Kinderspital Zürich als Beispiel von Best Practice aus.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								05.12.2016
								
							
							«Auslöser meiden, wann immer man kann» 
							
								aha! Allergiezentrum Schweiz an der Bau + Energie Messe in Bern: Expertin Sereina de Zordo informiert am 10. Dezember 2016 über das Thema «Allergien in Wohn- und Geschäftsräumen». In einem Interview erläutert sie die Problematik und gibt wertvolle Tipps zu Allergien im Innenraum, die im Jahr 2017 bei der Stiftung im Fokus stehen werden.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								16.11.2016
								
							
							Teure und irreführende Bluttests
							
								Bluttests zur Abklärung von Allergien und Intoleranzen gegen Nahrungsmittel: Sie werden in der Öffentlichkeit breit diskutiert. Die Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI) nimmt Stellung dazu.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								15.11.2016
								
							
							Schüler sammelt mit Seifen Spenden
							
								Was für eine tolle Spendenaktion! Ein Schüler verkauft selbstgemachte Seifen und hilft mit seinem Engagement anderen Betroffenen. Dank solchen Aktionen und Spenden kann sich aha! Allergiezentrum Schweiz für die drei Millionen betroffenen Kinder und Erwachsenen in der Schweiz einsetzen und ihnen zu mehr Lebensqualität verhelfen.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								15.11.2016
								
							
							Hausstaubmilben: Kinder entwickeln schon früh Antikörper
							
								Im Sommer haben blühende Gräser Allergikerinnen und Allergikern eine juckende Nase und gerötete Augen beschert – im Herbst und Winter sind es vor allem die Hausstaubmilben, die zu schaffen machen. Forschende haben Neues zur Hausstaubmilbenallergie entdeckt.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								15.11.2016
								
							
							Lager erleben steigert Lebensqualität
							
								Lustig ist das Lagerleben im aha!kinderlager – und es steigert die Lebensqualität von Kindern mit Allergien. Das zeigt eine Bachelorarbeit der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen.