Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
15.12.2016
Lebkuchen für alle
Mmh…wie verlockend das duftet: selbstgebackener Lebkuchen für Familie und Freunde. Doch sorgenfrei geniessen können leider nicht alle.
Über drei Millionen Menschen in der Schweiz sind von einer Allergie oder Intoleranz betroffen und dürfen nicht alles essen, was ihnen gerade beliebt. Darum ist es manchmal nicht ganz einfach, ein passendes Rezept zu finden – gerade auch für weihnachtliche Leckereien. Die Ernährungsberaterin SVDE Gabriela von Rotz-Amstalden entwickelte ein einfaches allergenarmes Backrezept, damit der Lebkuchen während der Festtage auch wirklich allen bekommt.
Wir haben für Sie gebacken und das Rezept getestet – es schmeckt köstlich!
Zum Rezept – auch fürs Backen mit Kindern geeignet.
Weitere Neuigkeiten
Tipps fürs Reisen mit Anaphylaxie
Ab in die Ferien trotz starker Allergie? Das ist selbstverständlich möglich! Aber nur wenn sich Betroffene und ihre Mitreisenden gut vorbereiten. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit nichts vergessen geht.
Weltallergiewoche 2025 – Fokus Anaphylaxie
Vom 29. Juni bis 5. Juli 2025 findet die Weltallergiewoche statt und rückt das Thema Anaphylaxie ins Zentrum – die schwerste Form einer allergischen Reaktion. aha! Allergiezentrum Schweiz unterstützt diese Zielsetzung mit vielfältigen Angeboten – das ganze Jahr über.
Neue Wege bei Allergien – SRF-Sendung «Puls» zeigt Fortschritte
Heute Abend, am 23. Juni 2025, zeigen in der «Puls»-Sendung Betroffene und Fachpersonen, wie neue Diagnosemethoden und Therapien Hoffnung machen – aber auch, wo Vorsicht geboten ist. Wir von aha! Allergiezentrum Schweiz fassen für Sie zusammen, worauf es ankommt.