Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
17.07.2023
aha!infoline bald wieder für Sie da
Unser Beratungstelefon aha!infoline macht vom 24. Juli bis 1. August 2023 eine kurze Sommerpause. Ab Mittwoch, 2. August um 8.30 Uhr sind unsere Expertinnen wieder für persönliche Fragen da unter der Telefonnummer 031 359 90 50.
24.04.2023
Offene Stellen: Bewerben Sie sich jetzt!
Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz sucht eine/n Geschäftsleiterin/ Geschäftsleiter (80-100%) sowie ein/e Mitarbeiter/in Sekretariat (60-80%). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
27.03.2023
Unsere Schulungen: Sich jetzt einen Platz sichern
Sie sind von einer schweren Allergie betroffen und wollen wissen, wie Sie in einer Notfallsituation richtig handeln? Oder leidet Ihr Kind an atopischem Ekzem und Sie möchten erfahren, wie der Alltag damit einfacher wird? In unseren Schulungen zu Anaphylaxie und Neurodermitis hat es noch freie Plätze.
27.03.2023
Ab ins Ferienlager: Unbeschwerte Sommerferien
Einmal Ferien ohne Eltern! Für Jugendliche mit Allergien, Asthma, Hauterkrankungen oder Intoleranzen ist dies oft nur schwer umsetzbar. Deswegen gibt es unser aha!jugendcamp. Dieses findet heuer vom 16. bis 22. Juli im wunderschönen Lagerort Vaumarcus – Le Camp am Neuenburgersee statt. Es hat noch freie Plätze!
22.12.2022
Offene Stellen: Bewerben Sie sich jetzt!
Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz sucht eine engagierte und selbstständige Persönlichkeit im Bereich Sponsoring/Stiftungsfundraising (60%) und ein:e Mitarbeiter:in Sekretariat (80%). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
26.10.2022
Atopisches Ekzem: Kortisoncreme richtig anwenden
Bei akuten Neurodermitis-Schüben ist eine Creme mit Kortison oft die einzige Möglichkeit, die Haut zu beruhigen und zur Heilung zu bringen. Doch viele Betroffene – vor allem Eltern betroffener Kinder – haben Bedenken. Wir erklären, warum die Anwendung der Produkte mit Kortison wichtig ist.
12.09.2022
Online vom 12. bis 18. September 2022 – unsere exklusive Neurodermitis-Woche
Ein atopisches Ekzem, also Neurodermitis, schränkt Betroffene ein – jeden Tag und oft massiv. Deswegen starten wir anlässlich des World Atopic Eczema Day vom 14. September unsere Neurodermitis-Woche: Auf einer Extra-Webseite finden Betroffene und Eltern betroffener Kinder alles Wichtige und hilfreiche Angebote.
12.09.2022
aha!infoline weiss Rat: Alternativen zu Milch bei Laktoseintoleranz
Liebe aha!infoline, ich vertrage keine Laktose mehr und muss nun meinen Milchkonsum anpassen. Meine Tochter meinte, dass ich am einfachsten auf Alternativen wie Soja- oder Hafermilch umsteige, diese sind ja nun überall in den Regalen zu finden. Hat sie damit recht und falls ja, muss ich auf etwas achten? Liebe Grüsse, Frau H.
12.09.2022
Jetzt mit der Desensibilisierung starten
Wer seine Pollenallergie gerne ursächlich behandeln möchte, sollte jetzt mit der allergenspezifischen Immuntherapie – auch Desensibilisierung genannt – starten. Somit können Sie bereits im kommenden Frühling weniger unter den Beschwerden leiden. Wir erklären, wie die Therapie funktioniert.
12.09.2022
Die Chefin empfiehlt: glutenfrei, vegetarisch, laktosefrei
Für Personen mit verschiedenen Allergien und Intoleranzen eine Mahlzeit zu kochen, ist nicht ganz so einfach – und trotzdem gut machbar. Ein Selbstversuch von und mit Nadia Ramseier, leidenschaftliche Köchin, Ernährungsberaterin und Expertin bei aha! Allergiezentrum Schweiz.