Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
27.03.2023
Unsere Schulungen: Sich jetzt einen Platz sichern
Sie sind von einer schweren Allergie betroffen und wollen wissen, wie Sie in einer Notfallsituation richtig handeln? Oder leidet Ihr Kind an atopischem Ekzem und Sie möchten erfahren, wie der Alltag damit einfacher wird? In unseren Schulungen zu Anaphylaxie und Neurodermitis hat es noch freie Plätze.
22.12.2022
Offene Stellen: Bewerben Sie sich jetzt!
Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz sucht eine engagierte und selbstständige Persönlichkeit im Bereich Sponsoring/Stiftungsfundraising (60%) und ein:e Mitarbeiter:in Sekretariat (80%). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
26.10.2022
Atopisches Ekzem: Kortisoncreme richtig anwenden
Bei akuten Neurodermitis-Schüben ist eine Creme mit Kortison oft die einzige Möglichkeit, die Haut zu beruhigen und zur Heilung zu bringen. Doch viele Betroffene – vor allem Eltern betroffener Kinder – haben Bedenken. Wir erklären, warum die Anwendung der Produkte mit Kortison wichtig ist.
12.09.2022
Online vom 12. bis 18. September 2022 – unsere exklusive Neurodermitis-Woche
Ein atopisches Ekzem, also Neurodermitis, schränkt Betroffene ein – jeden Tag und oft massiv. Deswegen starten wir anlässlich des World Atopic Eczema Day vom 14. September unsere Neurodermitis-Woche: Auf einer Extra-Webseite finden Betroffene und Eltern betroffener Kinder alles Wichtige und hilfreiche Angebote.
16.08.2022
Offenverkauf: Allergene noch besser deklarieren
Auf dem Markt, in der Molkerei, im Restaurant: Auch wer unverpackte Lebensmittel verkauft, muss Zutaten, die Allergien auslösen können, ausweisen. Die meisten tun dies gemäss einer Studie mündlich, obwohl es schriftlich sicherer wäre.
16.08.2022
Hanf kann Allergien auslösen
Hanf – auch Cannabis genannt – wird vielfältig und immer häufiger verwendet. Sei es für medizinische Zwecke, als Kleidungsfaser oder in der Lebensmittelindustrie. Dass die Pflanze allergische Reaktionen auslösen kann, wissen viele nicht. Eine Studie klärt auf.
16.08.2022
aha!infoline weiss Rat – Asthmaanfall in der Schule
Liebe aha!infoline, unser Sohn hat eine Hausstaubmilbenallergie. Offenbar getriggert durch einen Teppich hatte er letzthin trotz aller Vorsichtsmassnahmen einen Asthmaanfall, es war schrecklich. Nun haben wir diverse Notfallmedikamente zu Hause, die wir bei Bedarf anwenden müssen. Was sollen wir aber mit der Schule machen, die jetzt losgeht? Herzliche Grüsse, Frau C.
16.08.2022
Hausstaubmilbenallergie: Aktualisierte Broschüre
Sie sind in jedem Zuhause daheim: die Hausstaubmilben. In unserer neu aufgelegten Broschüre zur Hausstaubmilbenallergie zeigen wir Ihnen unter anderem, mit welchen Massnahmen Sie den kleinen Spinnentierchen das Leben erschweren – und Ihr eigenes erleichtern können.
16.08.2022
Unsere Schulungen: Noch freie Plätze
Sie sind von einer schweren Allergie betroffen und wollen wissen, wie Sie in einer Notfallsituation richtig handeln? Oder leidet Ihr Kind an einem atopischen Ekzem und Sie möchten erfahren, wie der Alltag damit einfacher wird? In unseren Anaphylaxie- sowie Neurodermitis-Schulungen im Herbst hat es noch freie Plätze.
02.08.2022
Neurodermitis und Allergien: Spannende Vorträge
Neurodermitis tritt häufig bei Kindern auf – wie vorgehen im Alltag? Kann man Allergien im Kindesalter vorbeugen? Und warum nehmen Allergien zu? Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich geben an Publikumsevent Antworten. Und aha! Allergiezentrum Schweiz stellt vor, wie wir Betroffenen helfen. Die Moderation übernimmt Nationalrätin Doris Fiala. Der Event ist kostenlos, mit Anmeldung.