Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hauterkrankungen: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
				
					
						
					
					
							
						
							
								22.10.2024
								
							
							10 Tipps gegen Hausstaubmilben
							
								Sie sind bis zu einem halben Millimeter gross, gehören zu den Spinnentieren und ernähren sich von abgestorbenen Hautschuppen – die Hausstaubmilben. Was für gesunde Personen nur unbemerkte Mitbewohner sind, ist für Allergie-Betroffene eine regelrechte Qual. Die praktischen Tipps von aha!-Expertin Sonja Hartmann helfen weiter. Zu den Tipps
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								01.10.2024
								
							
							Welt-Urtikaria-Tag: Infos und hilfreiche Tipps
							
								Wussten Sie, dass fast jede fünfte Person im Laufe ihres Lebens an Urtikaria, auch Nesselfieber genannt, erkrankt? Wir bieten umfassende Informationen zur Haut-Erkrankung sowie wertvolle Tipps für den Alltag. Jetzt mehr erfahren!
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								17.09.2024
								
							
							Werden Sie jetzt Gönnerin oder Gönner!
							
								Mit einem Beitrag ab 50 Franken unterstützen Sie Projekte für Betroffene und profitieren von exklusiven Vorteilen. Nur mir Ihrer Hilfe können wir auch in Zukunft weitere Angebote umsetzen. Mehr Informationen zur Gönnerschaft
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								17.09.2024
								
							
							Alle Fragen rund um das atopische Ekzem
							
								Wenn die Haut juckt, brennt und sich rötet, stellen sich viele Fragen: Ist es Neurodermitis? Lässt sich das heilen? Und ist das ansteckend? Für kurze Zeit haben Sie die Möglichkeit, eine von insgesamt 400 kostenlosen Online-Beratungen bei einer Hautspezialistin, einem Hautspezialisten zu buchen. Jetzt profitieren und anmelden
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								17.09.2024
								
							
							aha!infoline weiss Rat: Wann kommt der Adrenalin-Nasenspray?
							
								Liebe aha!infoline, unsere Tochter hat eine schwere Erdnussallergie, ein Adrenalin-Autoinjektor ist ihr ständiger Begleiter. Viel einfacher wäre da dieser neue Adrenalin-Nasenspray, von dem ich in letzter Zeit immer wieder lese. Ist dieser auch in der Schweiz erhältlich? Expertin Marie-Hélène Corajod antwortet
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								17.09.2024
								
							
							Neue Broschüre zu «Nahrungsmittelallergie und -intoleranz»
							
								Die Broschüre «Nahrungsmittelallergie und -intoleranz» ist frisch überarbeitet und jetzt kostenlos im aha!shop erhältlich: Die Broschüre gibt eine detaillierte Übersicht zu Nahrungsmittelallergien, Intoleranzen, Zöliakie und Laktoseintoleranz. Für Betroffene empfehlen wir ausserdem unsere Broschüre «Deklaration von Allergenen in Lebensmitteln», die praktische Informationen und wertvolle Tipps für den Alltag bietet. Broschüren jetzt bestellen
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								17.09.2024
								
							
							Schimmelpilzsporen in der Luft
							
								Nicht alle Allergie-Betroffenen können jetzt – zum Ende der Pollensaison – schon aufatmen. Denn Pollen sind nicht die einzigen Allergieauslöser, die in der Luft fliegen. Auch Sporen, wie die von Schimmelpilzen, können allergische Reaktionen hervorrufen, gerade jetzt im Herbst. Mehr erfahren
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								09.09.2024
								
							
							Wenn die Allergie zum Asthma wird
							
								Juckende Augen, laufende Nase – die Heuschnupfen-Saison dauert an. Doch bei manchen Betroffenen bleibt es nicht bei diesen Beschwerden: Teilweise entwickelt sich aus Heuschnupfen plötzlich Asthma. «Nase und Lunge funktionieren als Einheit», sagt dazu die Allergologin Esther Steveling. Im Interview erklärt sie, wie es zu diesem Etagenwechsel kommt und ordnet das Risiko ein.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								04.09.2024
								
							
							Ein Pollenjahr der Gegensätze
							
								Heuschnupfen-Geplagte können langsam aufatmen, die Pollensaison neigt sich dem Ende zu. Das Pollenjahr 2024 zeichnet sich durch seine Gegensätze aus: Teils früh, teils auffällig spät. Übrigens: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich für die nächste Saison zu wappnen – mit einer Desensibilisierung. Mehr zum Pollenjahr 2024
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								02.09.2024
								
							
							Zum Welt-Neurodermitis-Tag 2024
							
								Das atopische Ekzem, auch Neurodermitis genannt, schränkt Betroffene ein – jeden Tag und oft massiv. Entdecken Sie unsere Angebote zum Thema. Wir sind für Sie da und unterstützen Sie dabei, den Alltag mit Neurodermitis besser zu bewältigen. Jetzt informieren!