Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hauterkrankungen: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
24.07.2025
Anaphylaxie-Schulung, 02.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Eine schwere Allergie kann den Alltag verunsichern. Unsere Schulung vermittelt das nötige Wissen und praktische Tipps, um im Notfall richtig zu handeln – und wieder sicher durchs Leben zu gehen. In der nächsten Schulung vom 2.9.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung
24.07.2025
Neurodermitis-Elternschulung, 23.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Leben mit atopischem Ekzem kann herausfordernd sein. Unsere Schulung vermittelt Wissen, Tipps und Unterstützung für einen gelasseneren Alltag. In der nächsten Schulung vom 23.09.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung
14.07.2025
aha!infoline bald wieder für Sie da
Unser Beratungstelefon aha!infoline macht vom 21. Juli bis 3. August 2025 eine kurze Sommerpause. Ab Montag, 4. August um 8.30 Uhr sind unsere Expertinnen wieder für persönliche Fragen da unter der Telefonnummer 031 359 90 50.
04.03.2025
Teilnehmende für Laktoseintoleranz-Studie gesucht
Die ETH Zürich und das Universitätsspital Zürich suchen für eine wissenschaftliche Studie zur Laktoseintoleranz gesunde Erwachsene im Alter zwischen 18 und 65 Jahren, mit oder ohne Laktoseintoleranz. Das Ziel der Studie ist es, mehr über die Laktoseintoleranz herauszufinden. Die Studie dauert vier Wochen und umfasst drei Termine. Teilnehmende erhalten eine Entschädigung von 300 Fr. plus Erstattung der Reisekosten. aha! Allergiezentrum Schweiz ist Partner der Studie.
23.01.2025
Projektleiter:in Fachdienstleistungen gesucht!
Zur Verstärkung unseres Fachdienstleistungsteams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Bern eine dynamische, umsetzungsstarke Persönlichkeit als Projektleiter:in Fachdienstleistungen (80%). Jetzt bewerben!
23.10.2024
Helfen Sie, Leben zu retten
Ihre Spende trägt dazu bei, Schulungen für Anaphylaxie-Betroffene zu ermöglichen. Helfen Sie jetzt, damit Menschen mit dieser lebensbedrohlichen Erkrankung ihren Alltag sicherer gestalten können.
22.10.2024
So unterschiedlich wie unsere Haut
Das atopische Ekzem (auch Neurodermitis) tritt je nach Hauttyp in verschiedenen Formen auf. Bei heller Haut sind Rötungen typische Symptom, bei dunkler Haut zeigt es sich dafür durch Verdickungen und dunklere Verfärbungen. Weitere Informationen und Tipps finden Sie in unserer neu-überarbeiteten Neurodermitis-Broschüre. Hier geht’s zum aha!shop
22.10.2024
aha! Allergiezentrum Schweiz im Testament berücksichtigen
Wir von aha! unterstützen Menschen mit Allergien, Asthma und Neurodermitis mit Informationen, Schulungen und Beratungen. Diese beliebten Angebote sind nur dank Spenden und Zuwendungen möglich. Mit dem Testamentgenerator können Sie Ihr Testament kostenlos und unverbindlich erstellen und dabei aha! Allergiezentrum Schweiz berücksichtigen. Wir danken von Herzen, auch im Namen der Betroffenen! Mehr erfahren
22.10.2024
aha!infoline weiss Rat: Haustier trotz Neurodermitis?
Liebe aha!infoline, wir hätten als Familie gerne eine Katze. Unsere 2-jährige Tochter leidet allerdings unter atopischem Ekzem (Neurodermitis). Ist die Anschaffung einer Katze da überhaupt ratsam? Und was ist mit Hunden? Liebe Grüsse, Familie K.
22.10.2024
Was hat Latex mit Kastanien zu tun?
Herbstzeit ist Marroni-Zeit. Doch nicht alle können unbeschwert zugreifen: Wer auf Latex allergisch ist, muss beim Verzehr von Marroni, Vermicelles und Co. aufpassen. Eine Kreuzallergie sorgt dafür, dass Esskastanien Beschwerden auslösen können. Erfahren Sie mehr über diese und andere seltene Kreuzreaktionen. Zum Artikel