aha!magazin
Interviews, Fakten, persönliche Geschichten und Hintergrundinfos zu Allergien, Intoleranzen, Atemwege und Haut. Das aha!magazin erscheint einmal jährlich im Frühjahr.
Spannendes rund ums Thema Allergien und Bewegung können Sie online lesen. Das aktuelle aha!magazin beleuchtet das Jahresthema 2020 von aha! Allergiezentrum Schweiz aus verschiedenen Perspektiven.
aha!magazin 2020: «Allergien bewegen»
Kein Sport bei Asthma und Allergien? Diese Ansicht ist längst veraltet – im Gegenteil: Bewegung kann helfen, besser mit den Beschwerden umzugehen. Sportmedizinerin Alexandra Kronenberg erklärt, wie körperliche Aktivität gesund hält – und zwar alle, auch Menschen mit Allergien, Asthma oder Neurodermitis.
Alpinist und Asthmatiker Dan Moore erzählt von seinen atemberaubenden Klettertouren und unsere Ernährungsexpertin klärt über Proteinshakes & Co. auf. Nicht zuletzt geben wir Tipps, wie man dem Heuschnupfen sprichwörtlich davonrennt.
Sie können das kostenlose aha!magazin abonnieren. Jeweils im März erscheint die jährliche Ausgabe.
aha!magazin, Ausgabe 2020
Themenheft «Allergien bewegen»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2019
Themenheft «Raus in die Natur – trotz Allergien»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2018
Themenheft «Allergien – quer durchs Leben»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2017
Themenheft «Gutes Klima im Raum»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2016
Themenheft «Nahrungsmittel – Allergien und Intoleranzen»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2015
Themenheft «Allergien und Haut»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2014
Themenheft «Allergien und gesundes Körpergewicht»
Zum Inhalt
aha!magazin, Ausgabe 2013
Themenheft «Allergien und Schule»
Zum Inhalt