Hier sehen Sie die Medienmitteilungen von aha! Allergiezentrum Schweiz nach Aktualität aufgelistet.
02.07.2018
Achtung Allergiker: Pollen platzen bei Gewittern auf
Das sonnige Wetter und hohe Temperaturen lassen die Gräserpollen in rauen Mengen fliegen und die Pollenallergiker leiden. Ab morgen sind Gewitter angekündigt, die für Abkühlung und kurzes Aufatmen sorgen. Aber Vorsicht: Kurz vor einem Sommergewitter kann es erst zu einem wahren Allergensturm kommen, wie aha! Allergiezentrum Schweiz aufklärt.
08.05.2018
Fliehen kaum möglich: Jetzt blühen die Gräser
Mit dem schönen Wetter fliegen nun die Gräserpollen los. Sieben von zehn Pollenallergikerinnen und -allergiker reagieren auf sie – mit Schnupfen, tränenden Augen, juckendem Gaumen. Vielerorts ist schon mit hohen Belastungswerten zu rechnen. Daher empfiehlt aha! Allergiezentrum Schweiz: Sonnenbrille auf die Nase und Antihistaminika in Griffnähe.
04.04.2018
Jetzt fliegen die aggressiven Birkenpollen: fünf wichtige Fakten
Für Heuschnupfengeplagte beginnt nun eine schwierige Zeit: Das warme Frühlingswetter lässt die Birkenkätzchen losstäuben. Bis im Mai stürmen die stark allergenen Birkenpollen durch die Luft. aha! Allergiezentrum Schweiz kennt wichtige Fakten über die Winzlinge und gibt Tipps für Betroffene.
20.03.2018
Aus heiterem Himmel: Allergien können jeden treffen
Während der Pollenflugzeit, die nun so richtig beginnt, niesen und schnupfen viele Schweizerinnen und Schweizer. Jeder Fünfte leidet mittlerweile an Heuschnupfen – vermehrt auch ältere Menschen. Was hilft? aha! Allergiezentrum Schweiz verteilt am Nationalen Allergietag vom 22. März 2018 in Schweizer Bahnhöfen Booklets mit Tipps.
26.10.2017
aha!award 2017: nussfreie Schule, Apps bei Asthma und Ekzem sowie das Buch einer Schülerin
Praktische Hilfe in der Schule, übers Smartphone oder für das Kindergemüt: Das bieten die vier Gewinnerprojekte des aha!award 2017 Betroffenen von Allergien, Asthma und Neurodermitis. Die Awards werden jährlich von aha! Allergiezentrum Schweiz lanciert.
21.07.2017
Gewappnet gegen Wespen: mit Präventiv-Tricks und Notfall-Set
Jetzt fliegen sie los: Die Wespen sind schon zahlreich unterwegs, landen auf unseren Speisen und können bei unbedachtem Verhalten gefährlich werden. In jedem Fall für Menschen mit einer Insektengiftallergie. aha! Allergiezentrum Schweiz erklärt, was zu tun ist, falls das gelb-schwarze Insekt zusticht.
22.06.2017
Insekten auf dem Teller – Allergiker aufgepasst
Sie revolutionieren die westliche Ernährung: Insekten dürfen neu auch in der Schweiz als Snack genossen werden oder verarbeitet im Mittagessen landen. Allergikerinnen und Allergiker sollten beim Verzehr aufmerksam sein, es könnten Kreuzreaktionen auftreten.
15.06.2017
Mit 5 Tipps sicher durch den Sommer
Glace essen in der Badi, grillieren mit Freunden, sich sonnen in fernen Landen: Mit den Sommerferien beginnt die schönste Zeit des Jahres. Damit dem wirklich so ist, hat aha! Allergiezentrum Schweiz ein paar Empfehlungen zusammengestellt. Diese sind nicht nur für Allergikerinnen und Allergiker hilfreich.
23.05.2017
Per App noch schneller den Pollen entfliehen
Mit einem kurzen Blick aufs Handy ist alles klar: Die App «Pollen-News» von aha! Allergiezentrum Schweiz zeigt im neuen Design schnell und punktgenau, wo wie viele Pollen fliegen. Menschen mit Heuschnupfen wissen somit stets, wann sie sich ohne Bedenken draussen aufhalten können.
16.05.2017
Mit der warmen Mai-Sonne stürmen jetzt die Gräserpollen los
Pollenallergikerinnen und -allergiker wappnen sich: Nach dem wechselhaften Wetter der letzten Wochen blühen die Gräser jetzt auf. Vielerorts werden hohe Konzentrationen von Gräserpollen erwartet. aha! Allergiezentrum Schweiz rät, eine vermutete Pollenallergie immer abzuklären.
aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.