In den Medien
Radio, Print, TV: aha! Allergiezentrum Schweiz wird häufig zitiert. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Beiträge.

aha! Allergiezentrum Schweiz wird in den Medien häufig zitiert. Rund ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer leidet an Allergien und Intoleranzen. Entsprechend ist das Echo zu diesen Themen in Print, Internet, Radio und TV.
03.05.2023
CH Media
Achtung, fertig, hatschi! Die Gräserpollen beginnen zu fliegen – durch die Luftverschmutzung werden mehr Allergene produziert
Heuschnupfengeplagten steht eine schwere Zeit bevor: Mit den warmen Tagen beginnen nun die Gräser zu blühen, deren Pollen Hauptauslöser für Allergien sind. Die Pollensaison dauert aufgrund des Klimawandels heute länger.
23.04.2023
Sonntagszeitung
Der Pollenflug lässt sich jetzt live beobachten: So profitieren Allergiker davon
Weltpremiere bei Meteo Schweiz Unser Land ist das weltweit erste, in dem man Pollen in Echtzeit verfolgen kann. Wir beantworten zehn Fragen zur neuen Prognose und zur Behandlung von Heuschnupfen.
28.03.2023
Blick.ch
Allergiker aufgepasst! Jetzt fliegen die Birkenpollen wieder in Massen
Die Birken beginnen zu blühen und ihre Pollen vergällen Allergiegeplagten in den kommenden Wochen den Frühling. Aber auch Eschenpollen sind zahlreich. Das Allergiezentrum Schweiz rät zur Abklärung der beiden Allergien.
20.03.2023
SRF Puls
«Wer bezahlt die Desensibilisierung?»
Sonja Hartmann, Fabienne Fröhlich, Claude Luder und Bettina Ravazzolo haben Ihre Fragen im «Puls»-Chat beantwortet.
22.02.2023
BZ Basel
Allergiker-Alarm: Warum Basler Stadtgrün ganzjährig für Heuschnupfen sorgen kann
Das Stichwort lautet Ganzjahresallergie. Mehr urbane Begrünung sorgt auch in Basel für eine zunehmend allergene Pollenvielfalt. Das hat auch damit zu tun, dass zurzeit gerne neue «Klimabäume» gepflanzt werden.
08.01.2023
SRF Tagesschau
Pollensaison startet früher – Belastung wird in Echtzeit gemessen
Durch die milden Temperaturen fliegen die Haselpollen bereits jetzt durch die Luft. Neu gibt es von Meteo Schweiz ein regionales Messsystem, das die Pollenbelastung in Echtzeit aufzeigt.
09.08.2022
Blick
Ausserordentlich frühe und starke Pollensaison 2022
Für Allergikerinnen und Allergiker ist die Pollensaison 2022 kein Honigschlecken gewesen. Bereits ab Jahresbeginn flogen Haselpollen. Durchwegs war die Pollenbelastung bis zum Schlussbouquet mit der Gräserblüte hoch.
13.7.2022
bluewin.ch
Wespen aus Futtermangel lästig: Allergiker aufgepasst
Kaum das Sandwich ausgepackt, sind sie da: Die Wespen. Sie sind derzeit vermehrt bei Menschen auf Futtersuche, da sie in der Natur zu wenig finden. Sie brauchen eiweissreiche Nahrung zur Aufzucht der Brut. Allergiker sollten das Notfallset einpacken.
27.4.2022
Nau.ch
Sonnige Tage lassen Gräser früher blühen
Die sonnigen Bedingungen der nächsten Tage sorgen dafür, dass die Gräser früher blühen, gibt das Allergiezentrum Schweiz bekannt.
23.03.2022
bluewin.ch
Frühlingswärme lässt Birkenpollen in Massen fliegen
Die aktuell frühlingshaften Temperaturen haben die Birken zum Blühen gebracht. Damit fliegen in der ganzen Schweiz wieder stark allergene Birkenpollen in Massen durch die Luft. Allergikerinnen und Allergiker sollten sich wappnen, rät das Allergiezentrum Schweiz.
10.02.2022
20 Minuten online
Ausschläge und Nesselfieber treten häufiger nach Moderna-Booster auf
Nach der Corona-Impfung leiden viele unter Ausschlag, teilweise wochenlang und so stark, dass sie ins Spital müssen. Nun bestätigen Experten, dass mit Moderna Geboosterte häufiger davon betroffen sind.
13.01.2022
Blick
Pollenallergiker spüren wegen Haselpollen bereits Heuschnupfen
Pollenallergiker in der Schweiz sind gemäss dem Allergiezentrum derzeit unsicher, ob sie wegen Pollen oder wegen Corona verschnupft sind. Möglich ist beides. Denn auch wenn die Temperaturen noch winterlich sind - vereinzelt haben sich Haselkätzchen bereits geöffnet.
10.12.2021
TCS MyMed
Oh Tannenbaum: Wenn der geliebte Baum nicht nur Freude bereitet
Lichterfunkeln, Perlenglanz, Tannenduft – für viele gehört ein geschmückter Weihnachtsbaum einfach zum Fest. Doch gut möglich, dass er Menschen mit Allergien nicht nur Freude bereitet.
09.10.2021
20 Minuten online
Das hilft wirklich gegen Indoor-Allergien
Musst du auch drinnen niesen? Eine Expertin verrät, worauf du als Indoor-Allergiker oder Indoor-Allergikerin reagierst – und was du dagegen tun kannst.
10.08.2021
Die Ostschweiz
Covid-19-Impfung bei Allergikern? aha! informiert
Das Beratungstelefon von aha! Allergiezentrum Schweiz läuft heiss: Viele Menschen mit Allergien sind nach wie vor verunsichert, ob und wann sie sich impfen lassen können.
18.05.2021
Nau.ch
Verspäteter Start der Heuschnupfen-Saison
In diesem Jahr verspätet sich die Heuschnupfensaison um zwei Wochen. Nach den nassen Tagen beginnen nun die Gräser im Flachland zu blühen.
04.02.2021
Blick
Mildes Wetter schickt erste Pollen auf Reisen
Kaum schiessen die Temperaturen in die Höhe, kitzeln und kratzen die ersten Haselpollen in Nase und Rachen. Wer Zweifel hat, ob die Nase wegen Pollen oder Viren läuft, holt sich am besten ärztlichen Rat.
23.12.2020
watson
Neue Resultate der Corona-Geimpften: Das sind die Nebenwirkungen und Allergien
Der Impfstoff von Pfizer und BioNTech wird bald bei uns zum Einsatz kommen. Doch wer muss besonders aufpassen?
19.11.2020
Schweizer Illustrierte
Können wir trotz Asthma eine Maske tragen?
Auch wenn wir uns langsam daran gewöhnt haben: Eine Maske zu tragen, ist nicht das Angenehmste. Was aber, wenn sie Angst auslöst, weil man Asthma oder eine andere Atemwegserkrankung hat? Dr. med. Lukas Jörg erklärt, was man beachten muss.
16.07.2020
FM1Today
«Grosse Mengen Pollen in der Luft» – Allergiker leiden dieses Jahr besonders
Sogar Nichtallergiker merken dieses Jahr die stark erhöhte Pollenkonzentration in der Luft. 2020 könnte ein Rekordjahr werden, was die Pollen betrifft. Gründe sind das sonnig warme Wetter und das Mastjahr der Birke.
23.05.2020
Nau.ch
Der Eichen-Prozessionsspinner kommt immer häufiger im Mittelland vor
Wegen des Klimawandels kommt der Eichen-Prozessionsspinner immer häufiger auch im Mittelland vor. Sein Gift kann allergische Reaktionen auslösen.
26.03.2020
Radio Top
Die Bedeutung von Corona für Allergiker
Allergiker mit Heuschnupfen werden wegen der aktuellen Pollenverbreitung wieder von Atembeschwerden geplagt. Dies ist aber auch ein Symptom, das im Zusammenhang mit dem Coronavirus auftritt. Die Verwechslung der beiden Ursachen lässt sich aber vermeiden.
08.02.2020
Südostschweiz
Viele Allergiker leiden – so früh wie selten
Die Hasel- und Erlenblüte hält bereits wieder zahlreiche Allergiker auf Trab. Wir haben mit Noemi Beuret, Expertin bei Allergiezentrum Schweiz, über die frühe Blüte und wie sich Betroffene helfen können gesprochen.
13.11.2019
SRF Espresso
Warum eine Raclette-Pizza Fisch enthalten kann
Ein «Espresso»-Hörer entdeckt unter den Inhaltsangaben einer Fertig-Raclette-Pizza der Migros den Hinweis «Kann Fisch enthalten». Das sei eine Deklaration für Allergiker, erklärt ein Migros-Sprecher. Spuren von Fisch können schon ausreichen, um bei gewissen Allergikern einen schweren Schock auszulösen, heisst es beim Schweizerischen Allergie-Zentrum.
10.09.2019
Blick
Zu Ende gehende Pollensaison bricht einige Rekorde
Die zu Ende gehende Pollensaison hat in diesem Jahr einige Rekorde gebrochen. So erreichten etwa Gräserpollen eine so hohe Konzentration wie nie zuvor. Das Allergiezentrum Schweiz (aha!) rät schon jetzt für das nächste Jahr eine Desensibilisierung zu starten.
19.08.2019
Espresso Radio SRF 1
Firma bietet fragwürdige Allergietests mit Haarproben an
Die Internetseite allergytest.ch will angeblich anhand von Haarproben Lebensmittelunverträglichkeiten feststellen. Sie lockt dafür mit einem günstigen Preis.
Doch das Allergiezentrum Schweiz hält fest: Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sich anhand von Haarproben Allergien nachweisen lassen.
27.06.2019
Thurgauer Zeitung
Wespen und Bienen können jetzt hitzig werden
Es ist heiss, alle sind draussen am Gewässer oder im schattigen Wald – auch Bienen und Wespen. aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikamente bei sich zu tragen.
31.05.2019
TCS Info Feed
Wenn das Sonnenbad zu juckenden Ausschlägen führt
Interview mit Bettina Ravazzolo, Expertin von aha! Allergiezentrum Schweiz, zum Thema Sonnenallergie.
21.03.2019
Swissinfo
Warum nehmen Allergien in der Schweiz zu?
Allergien haben in der Schweiz in den letzten hundert Jahren dramatisch zugenommen. Dies aus mehreren Gründen. Und: Bald werden Schweizerinnen und Schweizer auch in den Bergen nicht mehr sicher sein vor Heuschnupfen.
08.02.2019
Aargauer Zeitung
Haselblüte läutet am Wochenende die Pollensaison ein
Pollenallergiker müssen sich wappnen: Wegen der milden Temperaturen beginnen am Wochenende die Haselsträucher zu blühen. Südlich der Alpen herrscht schon seit fünf Wochen frühlinghaftes Wetter.
13.10.2018
Medical Tribune public
«Allergierisiko lässt sich verringern.»
Früher glaubte man, Allergien seien eine Kinderkrankheit, aus der man herauswächst. Heute weiss man: Allergische Reaktionen sind an kein Alter gebunden und können jederzeit auftreten.
05.09.2018
NZZ
Hitzesommer verkürzen starken Pollenflug möglicherweise
Die diesjährige sommerliche Trockenheit hat vermutlich die Leidenszeit von Pollenallergikern verkürzt. Laut Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) war heuer wie im Hitzesommer 2003 der Pollenflug bereits früh zu Ende.
06.08.2018
Watson
Ja, die Wespen sind im Moment aggressiv – 4 Tipps, wie du damit umgehen kannst
Die Hitze macht nicht nur Mensch und Tier zu schaffen, sondern auch den Insekten. Wegen der Trockenheit finden Wespen kaum Nahrung – und bedienen sich häufiger von unserem Teller. Was helfen kann.
02.07.2018
barfi.ch
Achtung Allergiker: Pollen platzen bei Gewittern auf
Das sonnige Wetter und hohe Temperaturen lassen die Gräserpollen in rauen Mengen fliegen und die Pollenallergiker leiden.
15.06.2018
Medical Tribune public
Mit 5 Tipps für Allergiker blendend durch den Sommer
Bald beginnen die Sommerferien – die schönste Zeit des Jahres. Damit dem wirklich so ist, hat aha! Allergiezentrum Schweiz ein paar Empfehlungen zusammengestellt. Diese sind nicht nur für Allergikerinnen und Allergiker hilfreich.
16.04.2018
Tele Bärn
Horrorwoche für Allergiker im Anmarsch
Rote Augen, juckende Nase: Diese Woche wird für Allergikerinnen und Allergiker besonders unangenehm. Die milden Frühlingstage lassen nicht nur unsere Gemütern, sondern auch die Bäume aufblühen.
27.03.2018
Schweizer Gesundheit
Jetzt fliegen schon die ersten Pollen
Die Hasel blüht dieses Jahr besonders früh. Wo es für Allergiker bereits ungemütlich werden kann.
21.03.2018
Luzerner Zeitung
Mit dem Frühling kommen die Pollen
Laut aha! Allergiezentrum Schweiz leidet mittlerweile jede fünfte Person in der Schweiz an Heuschnupfen – und es werden mehr.
16.03.2018
gesundheitheute online
Nahrungsmittelallergien können tödlich sein
Nahrungsmittelallergien sind eine Überreaktion des Körpers auf harmlose pflanzliche oder tierische Eiweisse. Oft genügen kleinste Mengen des entsprechenden Lebensmittels, um eine allergische Reaktion auszulösen. Dr. Jeanne Fürst spricht mit Betroffenen und Prof. Barbara Ballmer-Weber.
28.02.2018
20minuten online
Die kleine Ivy ist allergisch gegen Wasser
Ist die 18 Monate alte Ivy länger als 15 Sekunden Wasser ausgesetzt, zeigt ihre Haut Verbrennungssymptome. Selbst ihre eigenen Tränen schmerzen.
11.01.2018
Tagesanzeiger
Jetzt fliegen schon die ersten Pollen
Die Hasel blüht dieses Jahr besonders früh. Wo es für Allergiker bereits ungemütlich werden kann.
21.11.2017
St. Galler Tagblatt
Erdnüsse als tödliche Gefahr: St.Gallerin für Buch über ihre Allergie ausgezeichnet
Die 16-jährige Julia Morosi leidet an einer Erdnussallergie. Mit einem selbst gestalteten Bilderbuch will sie anderen betroffenen Kindern Mut machen. Sie hat dafür einen Preis gewonnen.
01.11.2017
Basler Zeitung
Raffinierter Ganzkörperanzug
Die hauchdünne Hautbarriere sorgt dafür, dass dem Menschen nichts auf die Pelle rückt.
27.10.2017
Bern gesund
aha!award 2017
In feierlichem Rahmen wurden gestern in Bern Awards verliehen: Jedes Jahr zeichnet aha! Allergiezentrum Schweiz Projekte und Ideen aus, die Betroffenen von Allergien, Asthma oder Neurodermitis einen praktischen Nutzen bringen.
18.10.2017
Glückspost
Anaphylaxie: Gefährlicher Schock
Er kann durch etwas an sich Harmloses ausgelöst werden und im schlimmsten Fall tödlich enden: Der anaphylaktische Schock ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion. Die Auslöser sind vielfältig.
28.09.2017
Mediaplanet - www.mein-Körper.ch
Hausstaubmilben – die unsichtbaren Allergieauslöser
Auch wenn sie für das menschliche Auge scheinbar unsichtbar ist, so findet sie sich dennoch in unseren Betten und Polstermöbeln: die Hausstaubmilbe.
28.07.2017
Blick
Allergiezentrum warnt vor folgenschweren Wespenstichen
Mit den wärmeren Temperaturen und dem Sommerwetter in den nächsten Tagen werden auch die Wespen wieder aktiver. Das Allergiezentrum Schweiz aha! warnt vor Stichen - vor allem bei Menschen mit einer Allergie.
17.07.2017
Medical Tribune public
Sommer, Sonne, Sport – und Asthma
Der Sommer lockt und Sport ist angesagt. Viele Menschen mit Asthma meiden jedoch körperliche Anstrengung aus Angst vor Atemnot. Doch das ist nicht die Lösung – im Gegenteil.
24.06.2017
watson
Allergie-Experten warnen vor Krabbelfood
Mehlwürmer, Grillen und Wanderheuschrecken sind in der Schweiz seit dem 1. Mai als Lebensmittel zugelassen. Nun warnt aha! Allergiezentrum Schweiz vor möglichen Risiken.
22.05.2017
Migros-Magazin
Dreck stärkt das Immunsystem
Kinder von klein auf mit Erde spielen zu lassen, ist sinnvoll. Denn intensiver Kontakt mit Mikroorganismen hilft, Allergien zu vermeiden.
16.05.2017
NZZ
Warnung des Allergiezentrums / Gräserpollen haben Hochsaison
Pollenallergikern steht eine leidige Zeit bevor: Nach dem wechselhaften und kühlen Wetter der vergangenen Wochen blühen die Gräser jetzt überall auf.
16.05.2017
Tagesanzeiger
Achtung, Allergiker – jetzt wird es schlimm für euch
Die warmen Temperaturen bringen die Gräser zum Blühen. Pollenallergien müssen frühzeitig behandelt werden, sonst bergen sie ernsthafte gesundheitliche Risiken.
11.05.2017
20minuten online
Allergisch? Im Notfall richtig handeln
Da zählt jede Sekunde: Eine schwere allergische Reaktion kann tödlich sein. Wer rasch und richtig handelt, rettet Leben. aha! Allergiezentrum Schweiz bietet Kurse an.
06.05.2017
SRF Wissenschaftsmagazin
Pollen-Allergien plagen immer mehr Menschen
Weshalb Heuschnupfen heute immer breitere Teile der Bevölkerung betrifft.
22.04.2017
Medical Tribune public
Pollenflug – Tipps für Allergiker
Die Blumen spriessen, die Vögel zwitschern, die Sonne scheint – es wird wärmer. Mit den steigenden Temperaturen spüren viele Menschen aber nicht nur den Frühling, sondern auch ein...
21.03.2017
Aargauer Zeitung
Allergiezentrum gibt Tipps gegen Pollen und Hausstaubmilben
Das Allergiezentrum Schweiz gibt im Hinblick auf den Nationalen Allergietag Tipps gegen Pollen und Hausstaubmilben ab. Jeder fünfte Mensch in der Schweiz weist allergische Symptome auf.