Anti-Aging-Produkte für Kinder – gefährliche Überpflege

Immer mehr Kinder nutzen Anti-Aging-Produkte, inspiriert von Social Media. Doch die trendige Überpflege kann der Haut schaden. Dermatologe Prof. Dr. Thomas Kündig erklärt, was Kinderhaut wirklich braucht.

Ein Mädchen schminkt sich.

Ein bedenklicher Trend macht sich breit: Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeits­masken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Selbst Grundschulkinder greifen zu Anti-Falten-Produkten, obwohl deren Inhaltsstoffe wie Retinol oder Fruchtsäuren für Kinderhaut völlig ungeeignet sind. Die Folgen können Reizungen, Allergien oder Akne sein. Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, erklärt, warum Überpflege problematisch ist, und was sensible Haut stattdessen braucht.

Herr Kündig, was macht Anti-Aging-Produkte für Kinderhaut so problematisch?

Kinderhaut ist dünner, empfindlicher und besitzt eine noch unreife Schutzbarriere. Wirkstoffe, die für Erwachsene gedacht sind, können schnell zu Irritationen, Ekzemen oder einer gestörten Hautbarriere führen.

Viele glauben, «viel hilft viel». Stimmt das?

Ganz im Gegenteil. Eine Überpflege kann die Haut sogar krank machen. Wir sehen häufig periorale Dermatitis – einen entzündlichen Ausschlag um den Mund, ausgelöst durch zu viele und wechselnde Pflegeprodukte. Diese Pflegeprodukte und Make-up müssen ja mit Reinigungslösungen und Waschen wieder entfernt werden. Paradoxerweise kann die Haut dabei austrocknen und spannen, wodurch noch mehr gecremt wird – ein Teufelskreis, der das Problem verschlimmert. Im schlimmsten Fall können Bakterien eindringen und die Entzündung weiter befeuern. Kurz gesagt: Überpflege führt schnell zu Pickeln, Ausschlag, Ekzemen oder schuppigen Stellen – genau das, was die kleinen «Beauty-Queens» vermeiden wollen.

Was empfehlen Sie Eltern und Kindern?

Weniger ist mehr. Milde Reinigung, Sonnenschutz und bei Bedarf eine leichte, Feuchtigkeitscreme reichen völlig aus. Alles darüber hinaus ist für gesunde Kinderhaut unnötig. Auch gar nichts zu verwenden ist für Kinder eine Option, die Evolution der Haut ging über Zehntausende Jahre und fand ohne die Kosmetikindustrie statt.

zur Seite zurück