16.10.2016
Migros ruft «Blévita Kürbiskerne» zurück
Die Migros hat bei einer internen Prüfung des Lieferanten festgestellt, dass Milchproteine in «Blévita Kürbiskernen Portion, lactosefrei» enthalten sind und hat das Produkt umgehend vom Markt genommen. Es wird momentan untersucht, worin der Grund für den Produktionsfehler liegt und es werden Massnahmen definiert, die solche Fehler in Zukunft verhindern sollen. Positiv zu vermerken ist, dass der Hersteller aufgrund der strengen Vorgaben und Produktkontrollen den Fehler festgestellt hat, bevor Folgen für die Konsumenten entstehen konnten.
Medienmitteilung
Weitere Neuigkeiten
Rückblick: Schulung Anaphylaxie für Familien in Lausanne
Am Samstag, 4. Oktober 2025, fand in Lausanne der Kurs «Cours Anaphylaxie pour les familles» statt. Sieben Familien mit insgesamt neun Erwachsenen und fünf Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren nahmen daran teil. Vor Ort tauschten sich die Familien während drei Stunden aus, vertieften ihr Wissen und übten den Umgang mit schweren Allergien und Anaphylaxie.
Interview mit Prof. Dr. med. Camillo Ribi - Kann man sich an Äpfel gewöhnen?
Immer wieder wird diskutiert, ob eine Art Desensibilisierung durch regelmässigen Apfelverzehr möglich ist, ähnlich wie bei der spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierung), die bei der Pollenallergie sehr wirksam ist. Wir haben dazu Dr. Camillo Ribi befragt. Er ist Leitender Arzt in der Abteilung für Immunologie und Allergie am Universitätsspital Lausanne (CHUV).
Apfelallergie: Was Sie vor dem Reinbeissen wissen sollten
Für viele Menschen mit einer Birkenpollenallergie ist der Biss in einen frischen Apfel kein Genuss, sondern mit unangenehmen Beschwerden verbunden: Juckreiz an Lippen, Gaumen oder im Hals sowie Schwellungen im Mundbereich gehören zu den typischen Symptomen einer sogenannten Kreuzallergie.