Aktuelles
Rückblick: Schulung Anaphylaxie für Familien in Lausanne
Am Samstag, 4. Oktober 2025, fand in Lausanne der Kurs «Cours Anaphylaxie pour les familles» statt. Sieben Familien mit insgesamt neun Erwachsenen und fünf Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren nahmen daran teil, gut vorbereitet durch ein E-Learning-Modul zu Hause.
Vor Ort tauschten sich die Familien während drei Stunden aus, vertieften ihr Wissen und übten den Umgang mit schweren Allergien und Anaphylaxie. Kinder und Erwachsenen wurden dabei in zwei Gruppen betreut.
Für die Eltern
Im Fokus standen medizinische und psychologische Aspekte:
- Dr. Yannick Perrin, Allergologin für pädiatrische Allergologie, beantwortete medizinische Fragen und demonstrierte die Anwendung eines AdrenalinAutoinjektors im Notfall.
-
Dr. Julie Vandorpe, Psychiaterin, und Héloïse Perrin, Mitarbeiterin von aha!, erläuterten die psychologischen Herausforderungen im Alltag mit schweren Allergien.
Für die Kinder
Die Kinder erfuhren auf spielerische Weise, was in ihrem Körper bei einer allergischen Reaktion geschieht, kindergerecht erklärt von Dr. Perrin.
- Beim anschliessenden DegustationsAtelier lernten sie, Lebensmitteletiketten richtig zu lesen, und sprachen über Alltagssituationen.
-
Begleitet wurden sie von Marilyne Perroud Seydoux, einer auf Allergien spezialisierte Ernährungsberaterin und Dr. Vandorpe.
Stimmen aus dem Kurs
Die Eltern lobten besonders:
- den Austausch untereinander
- die hohe Qualität der Referentinnen
- die praktische Übung mit dem Adrenalin-Autoinjektor
Die Kinder verliessen den Kurs mit fröhlichen Gesichtern und neuer Selbstsicherheit im Umgang mit ihrer Allergie. Als besonders stärkend wurde erlebt, andere Kinder mit ähnlichen Situationen kennenzulernen.
Fazit
Die Teilnehmenden fühlten sich nach dem Kurs besser gewappnet für den Alltag, sicherer, informierter und weniger allein. Bis nächstes Jahr!
Autorin: Héloïse Perrin, Fachspezialistin aha! Allergiezentrum Schweiz