24.01.2024
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Histaminintoleranz und Mastezellaktivierungssyndrom
Diese Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über die Erfahrungen und Bewältigungsstrategien im Umgang mit mit der Histaminintoleranz und dem Mastezellaktivierungssyndrom auszutauschen. Zu erleben, mit der Situation nicht alleine zu sein, kann Entlastung bringen.
Histamin ist ein körpereigenes Hormon, welches unter anderem bei allergischen Reaktionen ausgeschüttet wird und körperfremde Stoffe abwehrt. Bei einer Intoleranz kann der Körper das Histamin nicht richtig abbauen und ein Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS) hat unter anderem eine erhöhte Freisetzung von Histamin aus aktivierten Mastzellen zur Folge. Die Symptome beider Erkrankungen können ähnlich sein, da der Körper in beiden Fällen eine übermässige Belastung durch Histamin erfährt.
Wenn Sie sich der Selbsthilfegruppen anschliessen möchten oder Fragen haben, melden Sie sich bei Selbsthilfe Zürich.
Selbsthilfe Zürich
+41 43 288 88 88
selbsthilfe@selbsthilfezuerich.ch
www.selbsthilfezuerich.ch
Weitere Neuigkeiten
Anti-Aging-Produkte für Kinder: Gefährliche Überpflege
Immer häufiger verwenden Kinder Feuchtigkeitsmasken und teure Anti-Aging-Cremes – inspiriert von Influencerinnen auf TikTok und Instagram. Um genauer zu verstehen, warum diese Produkte problematisch sind und wie Eltern ihre Kinder schützen können, haben wir mit Prof. Dr. Thomas Kündig, Direktor der dermatologischen Klinik am Universitätsspital Zürich, gesprochen.
Unsere Kampagne «Gut leben mit Neurodermitis»
Neurodermitis betrifft viele – und kann den Alltag stark beeinflussen: Juckreiz, empfindliche Haut, Schamgefühle. Unsere Kampagne will informieren, unterstützen und Mut machen. Auf unserer Kampagnenseite findest du Hautpflege-Tipps, Infos zu Therapien, Erfahrungsberichte – und ein Insta-Live mit derma2go. Jetzt informieren!
Schneckenschleim bei Hauterkrankungen? – aha! unterstützt das SNAIL-Projekt des Universitätsspitals Zürich
Das Universitätsspital Zürich entwickelt eine zu 100% natürliche, ganz ohne Tierleid («cruelity-free» zertifiziert) gewonnene Hauttherapie auf Basis von Schneckenschleim. Damit die neue Behandlung zu den Bedürfnissen von Menschen mit Neurodermitis oder Psoriasis passt, zählt jede Meinung!