24.01.2024
Selbsthilfegruppe für Menschen mit Neurodermitis
Diese Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen über die Erfahrungen und Bewältigungsstrategien im Umgang mit der Neurodermitis auszutauschen. Zu erleben, mit der Situation nicht alleine zu sein, kann Entlastung bringen.
Für die Betroffenen ist Neurodermitis oftmals belastend. Da das psychische Befinden einen grossen Einfluss auf den Verlauf dieser Hautkrankheit haben kann, ist die Selbstfürsorge enorm wichtig. Neurodermitis verläuft in Schüben und schränkt den Alltag ein. Neben dem starken Juckreiz und den damit verbundenen Schmerzen, wird auch das äussere Erscheinungsbild beinträchtigt. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann unterstützen.
Wenn Sie sich der Selbsthilfegruppen anschliessen möchten oder Fragen haben, melden Sie sich bei Selbsthilfe Zürich.
Selbsthilfe Zürich
+41 43 288 88 88
selbsthilfe@selbsthilfezuerich.ch
www.selbsthilfezuerich.ch
Weitere Neuigkeiten
Tomatenallergie – wenn das Sommergemüse Beschwerden macht
Jetzt ist Tomatensaison – bald beginnt die Erntezeit. Ob frisch aus dem Garten, als Salat oder auf der Pizza: Tomaten gehören zu den beliebtesten Sommergemüsen. Doch nicht alle Menschen vertragen sie. Wer nach dem Genuss von Pizza, Pasta oder frischen Tomaten ein Kribbeln im Mund, Juckreiz oder Magenbeschwerden bemerkt, fragt sich vielleicht: Habe ich eine Allergie?
Kita- und Schulstart: Tipps für einen sicheren Alltag mit einer schweren Allergie
Bald beginnt in vielen Kantonen das neue Schuljahr – ein bedeutender Moment für jedes Kind, und umso anspruchsvoller für Familien, deren Kinder unter schweren, potenziell lebensbedrohlichen Allergien leiden. Wie lässt sich ein sicherer Alltag in Kita oder Schule gewährleisten?
Neurodermitis-Elternschulung, 23.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Leben mit atopischem Ekzem kann herausfordernd sein. Unsere Schulung vermittelt Wissen, Tipps und Unterstützung für einen gelasseneren Alltag. In der nächsten Schulung vom 23.09.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung