Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hauterkrankungen: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
  
				
					
						
					
					
							
						
							
								16.05.2017
								
							
							Gemeinsam gegen Allergien und Asthma
							
								Gesundheitsfachleute, Patienten und politische Entscheidungsträger rufen auf nationaler und europäischer Ebene zum gemeinsamen Handeln gegen Allergien und Asthma auf. Auch aha! Allergiezentrum Schweiz setzt sich ein und unterzeichnet einen entsprechenden Aufruf.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								09.05.2017
								
							
							Das Patientendossier wird digital
							
								In Zukunft können alle medizinischen Daten im elektronischen Patientendossier (EPD) gesammelt werden – auch Informationen zu Allergien und Intoleranzen. Den Startschuss zur Einführung des EPD hat der Bundesrat jetzt erteilt.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								08.05.2017
								
							
							Neues Lebensmittelrecht bringt Vorteile
							
								Seit dem 1. Mai 2017 ist ein neues Lebensmittelrecht wirksam und bringt mehr Transparenz und Schutz für die Gesundheit: Lebensmittel sind nun besser deklariert. Davon profitieren auch Allergikerinnen und Allergiker – vor allem im Offenverkauf.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								10.04.2017
								
							
							Dem Heuschnupfen auf der Spur
							
								Was ist die Ursache der Pollenallergie? Das fragte sich Charles Harrison Blackley, der selbst unter heftigen Niesattacken und juckenden Augen litt. In einem Hintergrundartikel beleuchtet der Tages-Anzeiger die wilde Geschichte des exzentrischen Forschers, der Ende des 19. Jahrhunderts die Pollen als Ursache von Heuschnupfen identifizierte.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								06.04.2017
								
							
							Vier Chargen des Epipen® / Epipen®Junior zurückgerufen
							
								Um die Patientensicherheit zu gewährleisten, ruft MEDA Pharma GmbH in Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic vorsorglich vier Chargen Epipen® / Epipen®Junior in der Schweiz zurück.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								06.04.2017
								
							
							Pollenjagd in luftiger Höhe
							
								Forschende sammelten per Flugzeug Luftproben und untersuchten, welche Pollen wie oft in den unterschiedlichen Zonen der Atmosphäre vorkommen. Wie das Helmholtz Zentrum München mitteilt, finden sich auch in Höhen von über 2000 Metern über Meer Pollen in der Luft.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								28.03.2017
								
							
							Es geht los, die Birke blüht nun
							
								Die Birkenpollensaison hat früher begonnen als üblich: Der Baum mit stark allergenen Pollen blüht nun bis im Mai. aha! Allergiezentrum Schweiz gibt Tipps, wie Betroffene am besten durch den April kommen.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								28.03.2017
								
							
							Der Griff zum Adrenalin erfolgt zu selten
							
								Viel zu selten wird in allergischen Notfällen zum rettenden Adrenalin-Injektor gegriffen – das zeigt eine neue Studie aus Kanada. Doch rasch und richtig handeln ist entscheidend, denn eine Anaphylaxie kann das Leben bedrohen. aha! Allergiezentrum Schweiz unterstützt Eltern, Kinder und Lehrpersonen mit gezielten Schulungen.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								20.03.2017
								
							
							Feines auf den Tisch zum Nationalen Allergietag
							
								Zulangen ohne Bedenken – das sollen Menschen mit Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen am 23. März 2017 können. Zum Nationalen Allergietag hat Menu and More AG ein Menu mit Pouletschenkel an Provençalesauce mit Reis und Ratatouille kreiert.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								08.03.2017
								
							
							Frauen leiden öfter und heftiger unter Allergien
							
								Frauen sind häufiger und heftiger von Pollen- und Nahrungsmittelallergien und somit auch von Asthma betroffen. Weibliche Sexualhormone und Hormonpräparate wirken sich begünstigend aus.