Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hauterkrankungen: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
  
				
					
						
					
					
							
						
							
								18.03.2021
								
							
							Aktionen zum Nationalen Allergietag vom 25. März 2021
							
								Wissenswertes rund Allergien auf Pollen, Nahrungsmittel & Co. verpacken wir in der Aktionswoche vom 22.–26. März in attraktive Online-Aktionen, die Sie auf unserer Kampagnenseite finden.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								14.03.2021
								
							
							Covid-19-Risiko steigt bei starkem Pollenflug
							
								Sind viele Pollen in der Luft, steigen die Infektionen mit dem SARS-CoV-2 an, wie eine internationale Studie zeigt. Das betrifft aber nicht nur Pollenallergikerinnen und -allergiker, sondern alle Menschen.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								24.02.2021
								
							
							Nebeneffekt: Masken schützen auch vor Pollen
							
								Der Frühling bringt Pollen mit – in der Schweiz leiden zwei Millionen Allergikerinnen und Allergiker an ihnen. In Zeiten von Corona stellt sich die Frage, ob Mund-Nasen-Masken als Pollenbarriere dienen. Prof. Dr. med. Arthur Helbling, Leiter der Allergologisch-Immunologischen Poliklinik am Inselspital Bern und wissenschaftlicher Beirat von aha! Allergiezentrum Schweiz, klärt auf.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								10.02.2021
								
							
							Covid-19, Allergien und Asthma
							
								Die Corona-Pandemie beschäftigt uns. In den letzten Monaten sind zahlreiche Beiträge zum Thema Covid-19, Allergien und Asthma auf unserer Website erschienen. Auf dieser Schwerpunktseite haben wir alle chronologisch zusammengestellt.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								26.01.2021
								
							
							Sport im Winter – trotz Asthma
							
								Sich zu bewegen ist gut für die Gesundheit. Das gilt auch für Personen mit Asthma. Da momentan Sport in Fitnesszentren oder Turnhallen nicht möglich ist, geht’s raus in die Natur – und in die Kälte. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								25.01.2021
								
							
							So schützt der Darm die Lunge
							
								Bereits frühere Studien konnten zeigen, dass die Bakterien im Darm Kinder vor Asthma schützen können. Eine Forschungsgruppe aus München mit Schweizer Beteiligung bringt nun Klarheit, inwiefern dieses Darmmikrobiom am Schutzprozess beteiligt ist.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								16.12.2020
								
							
							Covid-19-Impfung: Nur wenige Allergiker sind gefährdet
							
								Die Schweiz beginnt Personen gegen Covid-19 zu impfen. Da in anderen Ländern allergische Reaktionen auf den Impfstoff aufgetreten sind, sind Allergikerinnen und Allergiker hierzulande verunsichert. Prof. Dr. med. Peter Schmid-Grendelmeier, wissenschaftlicher Beirat von aha! Allergiezentrum Schweiz und Leiter der Allergiestation am Universitätsspital Zürich, klärt auf.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								07.12.2020
								
							
							Naschen und schenken – ohne Bedenken
							
								Lebkuchen zum selber Geniessen und ein Knuspermüesli zum Verschenken: Die zwei Weihnachtsrezepte von aha!award-Gewinnerin Sandra Kopp schmecken nicht nur gut, sie sind auch geeignet bei einigen Allergien und Intoleranzen.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								19.11.2020
								
							
							Neues Coronavirus: Informationen zu COVID-19, Asthma und Allergien
							
								Für bestimmte Personen kann die Ansteckung mit dem neuen Coronavirus gefährlich sein. Dies gilt auch für Menschen mit schwerem Asthma. Wichtig: Alle Allergie- und Asthmabetroffenen befolgen wie gewohnt ihre Therapie und halten sich an die allgemeinen Empfehlungen des BAG.
							 							
						 
					 
				 
			
				
					
						
					
					
							
						
							
								06.11.2020
								
							
							Daheim aufatmen: gutes Klima im Raum
							
								Wohliger Kerzenschein, feine Winterdüfte: Jetzt ist man wieder gerne zu Hause. Aber Vorsicht, nicht alles, was unser Daheim gemütlich macht, tut uns auch gut. Reizstoffe können die Raumluft belasten.