Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
07.12.2020
Naschen und schenken – ohne Bedenken
Das weckt Kindheitserinnerungen: Feine Honiglebkuchen, die nach Zimt und Anis schmecken. Und warum nicht jemandem Freude schenken! Mit einem selbstgebackenen Knuspermüesli.
Backen ohne Milch, Ei, Nüsse? Kann das überhaupt gut schmecken? Aber sicher, überzeugen Sie sich selbst mit unseren diesjährigen Weihnachtsrezepten: Lebkuchen und Granola.
Ausgetüftelt wurden die Rezepte von Sandra Kopp, die für ihren Blog himbeergelb.ch 2018 einen aha!award gewonnen hat. Gwundrig? Auf ihrem Blog finden sich noch viele weitere allergenarme Koch- und Backideen.
Rezept Lebkuchen (PDF)
Rezept Knuspermüesli (PDF)
Weitere Neuigkeiten
ESC-Star Zoë Më über Heuschnupfen – warum Allergien junge Menschen besonders betreffen
Ob auf der Bühne oder im Alltag: Heuschnupfen kann die Lebensqualität stark einschränken. Auch ESC-Kandidatin Zoë Më ist betroffen – sie nimmt ein Antiallergikum, um ihre Stimme zu schützen. Unsere Expertin erklärt, warum gerade junge Menschen oft besonders unter Pollenallergien leiden.
Jahresbericht 2024 neu als Online-Version
Seit kurzem ist unser Jahresbericht 2024 online. In dieser digitalen Form erscheint er zum ersten Mal. Er gewährt einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Dienstleistungen unserer Geschäftsstelle in Bern und zeigt auf, wie wir Betroffenen von Allergien, Intoleranzen, Asthma und Hautkrankheiten sowie ihren Angehörigen helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Zudem beleuchtet der Bericht wichtige Partnerschaften und Netzwerke, die für unsere Unterstützung und das Erreichen unserer Ziele zentral sind.
Ihre Spende wirkt!
Ob gross oder klein – jede Spende hilft, Betroffene mit (Pollen-)Allergien weiterhin kostenlos an der aha!infoline zu beraten. Danke für Ihre Unterstützung! Jetzt spenden!