Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
18.08.2020
Änderung im Lebensmittelrecht
Für Betroffene einer Lebensmittelallergie oder Intoleranz ist es eine enorme Hilfe, dass in der Schweiz die 14 allergenhaltigen Zutaten deklariert werden müssen. Darunter fallen auch unbeabsichtigte Vermischungen – zumindest auf Lebensmittelverpackungen. Im Offenverkauf muss dies aber nicht geschehen, wie das gesetzlich geregelt ist.
Seit dem 1. Juli 2020 gibt es eine Änderung im Lebensmittelrecht: Über unbeabsichtigte Vermischungen muss im Offenverkauf keine Auskunft gegeben werden. Das war bislang nicht gesetzlich geregelt. Unbeabsichtigte Vermischungen entstehen bei der Zubereitung von Speisen: Wenn etwa im Ofen Brote mit Nüssen sowie nussfreie Backwaren gebacken werden.
Zur Verordnung des EDI betreffend Information über Lebensmittel (LIV) – Art. 5 Abs. 1 Bst. f
Weitere Neuigkeiten
Kita- und Schulstart: Tipps für einen sicheren Alltag mit einer schweren Allergie
Bald beginnt in vielen Kantonen das neue Schuljahr – ein bedeutender Moment für jedes Kind, und umso anspruchsvoller für Familien, deren Kinder unter schweren, potenziell lebensbedrohlichen Allergien leiden. Wie lässt sich ein sicherer Alltag in Kita oder Schule gewährleisten?
Anaphylaxie-Schulung, 02.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Eine schwere Allergie kann den Alltag verunsichern. Unsere Schulung vermittelt das nötige Wissen und praktische Tipps, um im Notfall richtig zu handeln – und wieder sicher durchs Leben zu gehen. In der nächsten Schulung vom 2.9.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung
Neurodermitis-Elternschulung, 23.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Leben mit atopischem Ekzem kann herausfordernd sein. Unsere Schulung vermittelt Wissen, Tipps und Unterstützung für einen gelasseneren Alltag. In der nächsten Schulung vom 23.09.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung