Neurodermitis tritt häufig bei Kindern auf – wie vorgehen im Alltag? Kann man Allergien im Kindesalter vorbeugen? Und warum nehmen Allergien zu? Expertinnen und Experten der Dermatologischen Klinik des Universitätsspitals Zürich geben an Publikumsevent Antworten. Und aha! Allergiezentrum Schweiz stellt vor, wie wir Betroffenen helfen. Die Moderation übernimmt Nationalrätin Doris Fiala. Der Event ist kostenlos, mit Anmeldung.
Neue Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel
Unter Einhaltung von strengsten Richtlinien auf die Verträglichkeit für Menschen mit Allergien und Intoleranzen wurden neue Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel ausgezeichnet.
Vorsicht vor hungrigen Wespen
Sie sind momentan sofort zur Stelle, wenn wir draussen unser Essen auspacken: die Wespen. Ihnen fehlt es nämlich an Nahrung. Nicht nur für Allergikerinnen und Allergiker heisst also es aufpassen. aha! Allergiezentrum Schweiz rät allergischen Personen, immer die Notfall-Medikamente bei sich zu tragen.
aha!newsletter
Bleiben Sie mit dem aha!newsletter auf dem Laufenden.
aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.