aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. .

aha!infoline

031 359 90 50
  • Medien
Suchen
Meine Spende
Startseite

Quicklinks

  • Broschüren
  • Kinderlager, Jugendcamp
  • Medien
  • Meine Spende

aha!infoline

031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
Postfach 1, 3000 Bern 22
Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
Tel: 031 359 90 00
info@aha.ch

 
  • Info zu Allergien
    • Allergien/Intoleranzen
      • Hausstaubmilbenallergie
      • Insektengiftallergie
        • Bienengiftallergie
        • Wespengiftallergie
      • Latexallergie
      • Medikamentenallergie
      • Nahrungsmittelallergien
        • Nahrungsmittelallergie
        • Kreuzreaktionen
      • Nahrungsmittelintoleranzen
        • Nahrungsmittelintoleranz
        • Fruktosemalabsorption
        • Histaminintoleranz
        • Laktoseintoleranz
        • Zöliakie
      • Pollenallergie
        • Pollenallergie
        • Behandlung Pollenallergie
        • Pollenflug
        • Allergene Pflanzen
      • Schimmelpilzallergie
      • Tierallergie
    • Asthma
    • Ekzem/Hautreaktion
      • Angioödem
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Chronisches Handekzem
      • Kontaktdermatitis
      • Psoriasis (Schuppenflechte)
      • Sonnenallerige – gibt es das?
      • Urtikaria/Nesselfieber
        • Könnte es Urtikaria sein?
        • Urtikariatest
      • Vitiligo
    • Glossar
    • Wissenswertes
      • Jahresthema 2021 – Experiment Allergie
        • Allergie: Das läuft im Körper ab
        • Damit es nicht mehr juckt
      • Was ist eine Allergie?
      • Allergiekarriere
      • Allergieprävention
      • Allergenspezifische Immuntherapie (Desensibilisierung)
      • Anaphylaxie (Allergischer Schock)
      • Allergietest
      • Allergie-Typen
      • Komplementärmedizin
      • Allergien bewegen
        • Dem Heuschnupfen davon rennen
        • Bewegung tut gut
      • Raus in die Natur – trotz Allergien
      • Allergien quer durchs Leben
      • Gutes Klima im Raum
      • Nahrungsmittel – Allergien und Intoleranzen
      • Allergien, Haut, Freizeit
        • Kosmetika – ich mache mich schön
        • Freizeit – Sonnenzeit
        • Könnte es Urtikaria sein?
      • Allergien und gesundes Körpergewicht
      • Allergien, Asthma und Schule
      • Allergien, Asthma, Sport
  • Leben mit Allergien
    • Beratung und Austausch
      • aha!infoline
        • aha!infoline weiss Rat
      • aha! Beratungsstellen
        • aha! Beratungsstelle am UniversitätsSpital Zürich USZ
          • Anmeldung für Beratungsgespräch
        • aha! Beratungsstelle am Kinderspital Zürich
          • Anmeldung für Beratungsgespräch
      • Austauschgruppen
        • Anmeldung
      • Betroffenenrat
        • Im Betroffenenrat mitwirken
      • Spezialisierte Ernährungsberatung
    • Schulungen und Kurse
      • Anaphylaxie-Schulung
        • Basel - für Eltern betroffener Kinder
        • Online - Betroffene und Angehörige
        • Zürich - für Eltern betroffener Kinder
        • Zürich - Jugendliche und Erwachsene
        • Ecole de l’anaphylaxie en Suisse romande
      • Asthma-Schulungen
        • Lungenliga Aargau
        • LUNGE ZÜRICH
        • LUNGE Zürich - Winterthur
      • Neurodermitis-Elternschulung
        • Online-Schulungen
        • Basel
        • Bern
        • Luzern
        • Zürich
      • Neurodermitis-Kinderschulung
        • Bern
        • Luzern
        • Zürich
        • Bildergalerie
    • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
      • aha!kinderlager
        • Anmelden
        • Bildergalerie Herbst 2019
        • Bildergalerie Sommer 2019
        • Bildergalerie Herbst 2018
        • Bildergalerie Sommer 2018
        • Bildergalerie Herbst 2017
        • Bildergalerie Sommer 2017
        • Bildergalerie Herbst 2016
        • Bildergalerie Sommer 2016
        • Bildergalerie Herbst 2015
        • Bildergalerie Sommer 2015
        • Bildergalerie Herbst 2014
        • Bildergalerie Sommer 2014
        • Bildergalerie Herbst 2013
        • Bildergalerie Sommer 2013
        • Bildergalerie 2012
      • aha!jugendcamp
        • Anmelden
        • Bildergalerie Sommer 2020
        • Bildergalerie Sommer 2019
        • Bildergalerie Sommer 2018
        • Bildergalerie Sommer 2017
        • Bildergalerie Sommer 2016
        • Bildergalerie Sommer 2015
        • Bildergalerie Winter 2013
      • Hunger? Greif zu!
    • aha!newsletter
      • Archiv aha!newsletter
    • Infothek: aha!magazin, Apps, Tests, Videos...
      • App für Smartphones
        • Pollen-News App
      • aha!magazin
        • aha!magazin abonnieren
      • Broschüren
      • Büchertipps
      • Tests
        • Asthmakontrolle
        • Anaphylaxie-Check
        • Schnupfentest
        • Urtikaria-Test
      • Filme
        • Pollenallergie - Erklärvideo
        • Erdnussallergie – im Notfall richtig handeln
        • Nahrungsmittelallergie – richtiges Handeln rettet Leben
        • Insektengiftallergie - im Notfall richtig handeln
        • Benefizkonzert 2015
        • Erlebnisse im aha!kinderlager
        • aha!award
        • Allergischer Schock nach Erdnussgenuss
        • Allergieforschung
        • Pollenallergie
        • Diagnose von Allergien
        • Allergieabklärung
        • Hausstaubmilbenallergie
        • Nahrungsmittelallergien
        • Neurodermitis
        • Berufwechsel wegen Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma
        • Tabea gewinnt an Selbstvertrauen
        • Mit einer Nahrungsmittelallergie leben
        • Mit Heuschnupfen leben
    • Links
    • Veranstaltungen
    • Zertifizierte Produkte
  • Für Fachpersonen
    • Events und Veranstaltungen
      • aha!award
      • Veranstaltungskalender
    • Kurse für Ernährungsberatung
      • Kurs Nahrungsmittelallergien
        • Warteliste Kurs 2023
      • Kurs Nahrungsmittelintoleranzen
        • Anmeldung Kurs 2021
      • Grundkurs Zöliakie
        • Anmeldung
      • Vertiefungskurs Fallbesprechungen
        • Anmeldung
    • Kurse Gastronomie
    • Kurse Medizin und Pflege
      • Kurse für Hebammen / Fachpersonen Wochenbettbetreuung
        • Kurs «Atopisches Ekzem (Neurodermitis)»
        • Kurs «Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen»
      • Kurse für Mütter- und Väterberaterinnen
        • Kurs «Atemwegsallergien und Asthma»
        • Kurs «Atopisches Ekzem (Neurodermitis)»
        • Kurs «Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen»
      • Kurse für med. Praxisassistentinnen und Praxisassistenten
        • Kurs Anaphylaxie
        • Kurs «Atopisches Ekzem (Neurodermitis)»
        • Kurs Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen
      • Allied Health Personnel Symposium 2021
    • Kurse, Infos Schule und Pädagogik
      • Workshop «Anaphylaxie»
      • Kompaktkurs Allergien
      • Fun, Sport und Wissen
      • Allergien, Asthma, Sport
      • Links für den Schulalltag
      • Unterrichtsmaterial
    • Kurse, Beratung für Unternehmen
      • Beratung für Unternehmen
      • Kurse für Unternehmen
        • Interesse an Kursen
    • Allergiepässe
      • Allergiepass
        • Bestellung
      • Kontaktallergiepass
        • Bestellung
    • Publications
    • Vorträge
  • Helfen Sie
    • Spenden
      • Einzahlungsschein
    • Konkret helfen
    • Gönnerschaft
      • Anmelden
    • Testamente, Legate
    • Trauerspende
    • Ereignisspende
  • Über uns
    • Engagement
    • Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Adressänderung
      • Lageplan
      • Kontaktformular
    • Team
    • Leitbild
    • Sponsoring
      • Zusammenarbeit
    • Medien
      • Medien Archiv
    • aha!award
      • aha!award 2019 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2019
      • aha!award 2018 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2018
      • aha!award 2017 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2017
      • aha!award 2016 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2016
      • aha!award 2015 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2015
      • aha!award 2014 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2014
      • aha!award 2013 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2013
      • aha!award 2012 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2012
      • aha!award 2011 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2011
      • aha!award 2010 – Prämierung
      • aha!award 2009 – Prämierung
      • aha!award 2008 – Prämierung
    • Netzwerk
    • Offene Stellen
      • Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann (E-Profil)
    • Stiftungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Shop
    • Allergie
    • Haut
    • Asthma
    • Allgemein
  • Info zu Allergien
    • Info zu Allergien

      • Allergien/Intoleranzen
      • Asthma
      • Ekzem/Hautreaktion
      • Glossar
      • Wissenswertes

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Leben mit Allergien
    • Leben mit Allergien

      • Beratung und Austausch
      • Schulungen und Kurse
      • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
      • aha!newsletter
      • Infothek: aha!magazin, Apps, Tests, Videos...
      • Links
      • Veranstaltungen
      • Zertifizierte Produkte

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Für Fachpersonen
    • Infos und Kurse für Fachpersonen

      • Events und Veranstaltungen
      • Kurse für Ernährungsberatung
      • Kurse Gastronomie
      • Kurse Medizin und Pflege
      • Kurse, Infos Schule und Pädagogik
      • Kurse, Beratung für Unternehmen
      • Allergiepässe
      • Publications
      • Vorträge

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Helfen Sie
    • Helfen Sie

      • Spenden
      • Konkret helfen
      • Gönnerschaft
      • Testamente, Legate
      • Trauerspende
      • Ereignisspende

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Über uns
    • Über uns

      • Engagement
      • Finanzierung
      • Jahresberichte
      • Kontakt
      • Team
      • Leitbild
      • Sponsoring
      • Medien
      • aha!award
      • Netzwerk
      • Offene Stellen
      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Archiv

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Shop
    • Broschüren und Infoblätter zu den Themen

      • Allergie
      • Haut
      • Asthma
      • Allgemein

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager, Jugendcamp
      • Medien
      • Meine Spende

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Leben mit Allergien
  • Schulungen und Kurse
  • Neurodermitis-Kinderschulung
  • Beratung und Austausch
  • Schulungen und Kurse
    • Anaphylaxie-Schulung
    • Asthma-Schulungen
    • Neurodermitis-Elternschulung
    • Neurodermitis-Kinderschulung
      • Bern
      • Luzern
      • Zürich
      • Bildergalerie
  • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
  • aha!newsletter
  • Infothek: aha!magazin, Apps, Tests, Videos...
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Zertifizierte Produkte

Neurodermitis-Kinderschulung

Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren und ihre Eltern.

aha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Neurodermitis-Kinderschulung - Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren und ihre Eltern

Hat ein Kind Neurodermitis (atopisches Ekzem), ist die ganze Familie betroffen. Darum bietet aha! Allergiezentrum Schweiz eine Schulung für betroffene Kinder und deren Eltern an. Die Schulung basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und wird von ausgewiesenen Experten mit grosser Erfahrung aus den Bereichen Medizin, Pflege, Pädagogik und Psychologie durchgeführt.

Die Schulung wird unabhängig vom Schweregrad des atopischen Ekzems empfohlen.

Inhalte und Themen

Für die Kinder

Phil, der Held der Kinderschulung, hat Neurodermitis. Häufig juckt seine Haut und er versteht nicht, warum andere sich aufregen, wenn er sich kratzt. Zum Glück steht ihm sein vierbeiniger Freund, der Hund Bo, mit Rat und Tat zur Seite.

Fachpersonen vermitteln den Kindern auf spielerische Art alles Wissenswerte rund um das Thema Neurodermitis: die Haut pflegen, sich eincremen, Strategien gegen den Juckreiz kennen, sich entspannen, mit Gefühlen umgehen, die eigenen Fähigkeiten stärken. Am Ende der Schulung können die Kinder einen Rucksack voller Schätze mit nach Hause nehmen.

Für die Eltern

Während die Kinder Spannendes über ihre Haut und deren Pflege erfahren, werden den Eltern von ausgewiesenen Experten Informationen im Zusammenhang mit dem atopischen Ekzem vermittelt.

Folgende Inhalte werden besprochen:

  • Medizinische Grundlagen: Ursachen und Einflussfaktoren
  • Hautpflege und Therapie und komplementäre Therapiemethoden
  • Kortison: Chancen und Risiken
  • Herausforderungen im Alltag und Ausarbeitung möglicher Lösungsstrategien
  • Besprechen von Fragen und Erfahrungsaustausch

Die Schulung besteht aus einem ganzen Tag. Im Anschluss an die Schulung besteht die Möglichkeit einer individuellen Folgeberatung im Bereich Pflege gemäss Terminvereinbarung.

PDF zum Download für den Ablauf der Neurodermitis-Kinderschulung.

Wir behalten uns vor, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie die Schulung in einer geänderten Form durchzuführen. PDF zum Download für den Ablauf der Online-Neurodermitis-Kinderschulung.

Teilnehmende

Kinder zwischen 4 bis 7 Jahren mit Mutter und Vater (wenn möglich beide Elternteile) und weitere Bezugspersonen.

Kosten

Die Kurskosten betragen CHF 180.–. 

Die individuelle Folgeberatung im Bereich Pflege sowie ein einfaches Abendessen, Zwischenverpflegungen und Getränke am Schulungstag sind in den Kosten inbegriffen.

Hinweis: Die Zusatzversicherung SWICA (PDF) sowie die Zusatzversicherung CSS (PDF) übernehmen die gesamten oder einen Teil der Kostenbeiträge für die Schulung. Lesen Sie bitte die Konditionen in den PDFs.

Die Neurodermitis-Kinderschulungen im Überblick

Der Schulungsflyer gibt einen Überblick über die Schulung.

Informationen zum atopischen Ekzem sind zu finden unter Infos zu Allergien. Broschüren und Infoblätter können im aha!shop bestellt oder heruntergeladen werden.

Anmeldung für Bern

Die Daten 2021 der Neurodermitis-Kinderschulung in Bern sind online. Jetzt anmelden...

Anmeldung für Luzern

Die Daten 2021 der Neurodermitis-Kinderschulung in Luzern sind online. Jetzt anmelden...

Anmeldung für Zürich

Die Daten 2021 der Neurodermitis-Kinderschulung in Zürich sind demnächst online. Sie können sich aber bereits auf eine Warteliste setzen lassen.

Partner

aha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen - Anaphylaxie - Partner - CSSaha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen - Anaphylaxie - Partner - CSS

unterstützt von

aha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen Kinder - Neurodermitis - unterstützt von Eucerinaha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen Kinder - Neurodermitis - unterstützt von La Roche-Posayaha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen Kinder - Neurodermitis - unterstützt von Mylanaha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen Kinder - Neurodermitis - unterstützt von Zeller Medical

 
Gönner werden
Newsletter abonnieren
Meine Spende

aha!infoline

031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
031 359 90 00
info@aha.ch

Postadresse:
Postfach 1, 3000 Bern 22


aha!infoline
 
© by aha! Allergiezentrum Schweiz
 

Richtlinien

  • Disclaimer
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen award - digital Health heroes award - Prämierung für die Inhalte von www.aha.ch - aha! Allergiezentrum Schweiz
ZEWO - Die Stiftung Zewo verleiht gemeinnützigen Organisationen, die ihre Prüfkriterien erfüllen, ein Gütesiegel. SQS - Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme (SQS)Berufsbildung.ch - Lehrbetrieb

Helfen Sie

  • Spenden
  • Gönnermitgliedschaft
  • Legate und Testamente


Postkonto: 30-11220-0
E-Banking: IBAN CH07 0900 0000 3001 1220 0 • BIC POFICHBEXXX

Allergisch?

Schweizer Allergie-Gütesiegel - Gütesiegel mit Zertifizierung

aha! Allergiezentrum Schweiz empfiehlt die von Service Allergie Suisse SA zertifizierten Produkte für Betroffene.

Zu den zertifizierten Produkten


Letzte Aktualisierung: 11.02.2021