Covid-19, Allergien und Asthma
Auf dieser Schwerpunktseite finden Sie Informationen zur Covid-19-Erkrankung und Allergien. Die Beiträge sind chronologisch zusammengestellt.
Schlafen im Heu? Vorsicht bei Allergien
Der Sommer steht vor der Tür, und damit die Zeit der Schulausflüge und Klassenlager. Eine beliebte Übernachtungsmöglichkeit ist dabei das Schlafen im Heu. Die rustikale Schlafgelegenheit ist für Betroffene einer Pollen-, Schimmel- oder Hausstaubmilbenallergie jedoch weniger geeignet.
Die Halme knistern leise und es duftet nach Sommerwiese: Übernachten im Heu ist ein besonders Erlebnis für Kinder. Wer jedoch an einer Schimmelpilzallergie oder Heuschnupfen leidet, dürfte am nächsten Morgen mit juckender Nase und geröteten Augen erwachen. Betroffene einer Hausstaubmilbenallergie sollten ebenfalls vorsichtig sein.
Feuchtigkeit fördert Sporenbildung
Bei Heu handelt es sich um getrocknete Gräser und Kräuter. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Pollen darin unschädlich geworden sind. Besonders wenn das Gras während des Blütezeitraums gemäht wurde, sind im Heu noch viele Gräserpollen enthalten. Überreste von Baumpollen stecken ebenfalls in den getrockneten Halmen. Betroffene einer Pollenallergie müssen also bei einer Übernachtung im Heu mit Beschwerden rechnen.
Aufpassen müssen auch Schimmelpilzallergikerinnen- und allergiker: Heu enthält oft Schimmelsporen, beispielsweise aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit, Restfeuchte oder falscher Lagerung. Die Feuchtigkeit im Heu zieht zudem Bakterien und Milben an. Dazu gehören auch Hausstaubmilben. Wer darauf allergisch reagiert, muss bei einer Übernachtung im Heu ebenfalls vorsichtig sein.
Auf separate Zimmer ausweichen
Viele Bauernhöfe bieten inzwischen separate Zimmer für Allergikerinnen und Allergiker an, wo normale Betten zur Verfügung stehen. Wer nur schwach auch Pollen reagiert, könnte ausserdem testen, ob eine Übernachtung im Stroh (anstatt Heu) beschwerdefrei funktioniert. Bei Stroh handelt es sich um getrocknete Getreidehalme und nicht um getrocknete Gräser. Stroh kann zwar auch Pollenrückstände enthalten, jedoch in leicht geringerem Mass Heu.