Covid-19, Allergien und Asthma

Auf dieser Schwerpunktseite finden Sie Informationen zur Covid-19-Erkrankung und Allergien. Die Beiträge sind chronologisch zusammengestellt.

28.08.2025

«Es hilft, wenn die Familie die Erkrankung wirklich gut versteht.»

Neurodermitis ist eine chronische Hautkrankheit, die vor allem Kinder betrifft. Doch sie wird oft unterschätzt. Viele sehen nicht den Juckreiz, der Schlafmangel, der Stress im Alltag. Das belastet die ganze Familie. Die Elternschulung von aha! Allergiezentrum Schweiz will hier gezielt unterstützen. Im Gespräch erklärt PD Dr. med. Antonia Reimer-Taschenbrecker, warum Wissen und Austausch so wichtig sind. Sie ist Kinderärztin und Dermatologin in der Universitätsklinik für Dermatologie am Inselspital und Referentin an der Neurodermitis-Elternschulung.

Frau Reimer-Taschenbrecker, warum wird Neurodermitis immer noch so unterschätzt?

Viele sehen nur die rote, trockene Haut, aber nicht, was dahintersteckt. Der ständige Juckreiz macht müde, gereizt und raubt den Schlaf. Für die Betroffenen, aber meist auch für die ganze Familie, ist das körperlich und psychisch richtig anstrengend. Das wird oft übersehen.
 

Gerade bei Kindern ist der Alltag mit Neurodermitis besonders herausfordernd. Was erleben Sie da häufig?

Die Kinder kratzen sich ständig, sind unruhig oder müde. Die Eltern sind oft verunsichert, bekommen viele verschiedene gut gemeinte Tipps und Ratschläge. Aus meiner Erfahrung hilft es, wenn die Familie die Erkrankung wirklich gut versteht und lernt, wie man im Alltag gut damit umgeht. Die Vermittlung dieses Wissens geht zeitlich und inhaltlich weit über das hinaus, was in der Sprechstunde einer Arztpraxis vermittelt werden kann.
 

Die Elternschulung besteht aus einem E-Learning-Teil und einer Präsenzveranstaltung. Macht das Sinn?

Das E-Learning ist ein super Einstieg. Man kann sich in Ruhe informieren, wann es passt. Aber es ersetzt kein persönliches Gespräch. In der Elternschulung schauen wir gemeinsam: Was braucht die Familie konkret? Was passt im Alltag? Diese Kombination und auch der Austausch mit anderen Betroffenen macht den Unterschied.

Neurodermitis wird oft unterschätzt – viele sehen nur die Haut, nicht aber die tiefergehenden Belastungen wie Schlafmangel, Schmerzen oder psychischen Stress. Genau deshalb setzt sich aha! Allergiezentrum Schweiz dafür ein, die Öffentlichkeit besser zu informieren und betroffene Familien gezielt zu unterstützen.

Die zweiteilige «Elternschulung Neurodermitis» ist in dieser Form einzigartig in der Schweiz – und wichtiger denn je. Denn: Es gibt kaum noch klassische Neurodermitis-Schulungen. Das kombinierte Angebot von E-Learning und persönlicher Beratung an der Präsenzveranstaltung schliesst diese Lücke. Es vermittelt fundiertes Wissen, gibt konkrete Alltagstipps und stärkt die Handlungssicherheit.

Infos und Anmeldung: aha.ch/neurodermitis-elternschulung

Weitere Neuigkeiten