Wissenswertes rund um Allergien, Intoleranzen, atopisches Ekzem, Asthma und Forschung: Mit unseren News sind Sie stets auf dem Laufenden.
12.06.2014
Heuschnupfen: Vorsicht beim Autofahren!
Unfallstatistiken bestätigen es: Niesen gehört, wie das Hantieren am Radio oder Handy, zu den häufigen Unfallursachen. «Eine unbehandelte allergische Rhinitis kann die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen und die Patienten gefährden», warnen daher Dr. Eric Vuurmann, Psychologe an der Universität Maastricht, und sein Team in einer Studie.
Wer sich mit einem Blutalkoholspiegel von 0,5 Promille hinters Steuer setzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit.
Auf die Idee, dass ein Heuschnupfen die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeuglenkern ähnlich beeinträchtigt, ist bislang offensichtlich noch niemand gekommen. In der Studie von Dr. Eric Vuurmann und seinem Team zeigte sich, dass sich eine unbehandelte allergische Rhinitis tatsächlich in verschiedener Form auf das Fahrverhalten auswirkt.
Mehr zum Artikel in der «Ärzte Zeitung vom 10.06.2014»
Weitere Neuigkeiten
Kita- und Schulstart: Tipps für einen sicheren Alltag mit einer schweren Allergie
Bald beginnt in vielen Kantonen das neue Schuljahr – ein bedeutender Moment für jedes Kind, und umso anspruchsvoller für Familien, deren Kinder unter schweren, potenziell lebensbedrohlichen Allergien leiden. Wie lässt sich ein sicherer Alltag in Kita oder Schule gewährleisten?
Anaphylaxie-Schulung, 02.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Eine schwere Allergie kann den Alltag verunsichern. Unsere Schulung vermittelt das nötige Wissen und praktische Tipps, um im Notfall richtig zu handeln – und wieder sicher durchs Leben zu gehen. In der nächsten Schulung vom 2.9.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung
Neurodermitis-Elternschulung, 23.09.25 in Zürich – letzte Plätze frei
Leben mit atopischem Ekzem kann herausfordernd sein. Unsere Schulung vermittelt Wissen, Tipps und Unterstützung für einen gelasseneren Alltag. In der nächsten Schulung vom 23.09.25 in Zürich hat es noch ein paar Plätze frei. Weitere Informationen und zur Anmeldung