• Agenda
  • Medien
  • Über uns
  • Login
de
fr it
MEINE SPENDE
Meine Spende

aha!infoline  031 359 90 50

zur Startseite
  • Allergien und Intoleranzen
    • Allergien und Intoleranzen

    • Anaphylaxie (Allergischer Schock)
    • Chemische Substanzen
    • Hausstaubmilbenallergie
    • Insektengiftallergien
    • Latexallergie
    • Medikamente: Allergien und Intoleranzen
    • Nahrungsmittelallergien
      • Nahrungsmittelallergien

      • Nahrungsmittelallergie
      • Kreuzreaktionen
      • Erdnussallergie
      • Nussallergie
      • Milchallergie
      • Ei-Allergie
      • Weizenallergie
    • Nahrungsmittelintoleranzen
      • Nahrungsmittelintoleranzen

      • Nahrungsmittelintoleranz
      • Laktoseintoleranz
      • Fruktosemalabsorption
      • Zöliakie (Glutenintoleranz)
      • Histaminintoleranz
    • Pollenallergie
      • Pollenallergie

      • Pollenallergie (Heuschnupfen)
      • Behandlung von Atemwegsallergien
      • Pollenflug
      • Allergene Pflanzen
    • Schimmelpilzallergie
    • Tierallergien
      • Tierallergien

      • Tierhaarallergie
      • Allergien bei Tieren
    • Zimmerpflanzen
    • Wissenswertes
      • Wissenswertes

      • Was ist eine Allergie?
      • Allergien einfach erklärt
      • Allergiekarriere
      • Allergietests
      • Allergieprävention
      • Allergie und Berufswahl
      • Allergenspezifische Immuntherapie (Desensibilisierung)
      • Komplementärmedizin
      • Fokusthemen
  • Haut
    • Haut

    • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
    • Kontaktdermatitis (Kontaktekzem)
    • Urtikaria (Nesselfieber/Nesselsucht)
    • Angioödem
    • Chronisches Handekzem
    • Sonnenallergie
    • Prurigo nodularis
    • Psoriasis (Schuppenflechte)
    • Vitiligo (Weissfleckenkrankheit)
    • Wissenswertes
  • Asthma
  • Angebote für Betroffene
    • Angebote für Betroffene

    • Angebote Anaphylaxie
    • Angebote Neurodermitis
    • Angebote Atemwegsallergien & Asthma
    • Beratung und Austausch
      • Beratung und Austausch

      • aha!infoline (Beratungstelefon etc.)
      • Beratungen – vor Ort oder online
        • Beratungen – vor Ort oder online

        • Asthma-Beratung – vor Ort oder online
        • Neurodermitis-Beratung – vor Ort oder online
      • Spezialisierte Ernährungsberatung
      • Selbsthilfegruppen
    • Schulungen und Kurse
    • Ferienlager für Kinder und Jugendliche
    • Online-Tests (Schnupfen, Asthma)
    • Arzt- & Apothekensuche
    • Infothek
      • Infothek

      • aha!magazin
        • aha!magazin

        • aha!magazin abonnieren
      • aha!newsletter
      • pollenundallergie.ch
      • Pollen-News App
      • Videos
      • Links
    • aha!shop (Broschüren etc.)
    • Produkte mit dem Allergie-Gütesiegel
  • Angebote für Fachpersonen
    • Angebote für Fachpersonen

    • Apotheken
      • Apotheken

      • AllergieCheck®
        • AllergieCheck®

        • Überblick AllergieCheck®
        • AllergieCheck®-Plattform
        • Support für lizenznehmende Apotheken
        • Kontaktformular für interessierte Apotheken
      • Allergiepässe
    • Ernährungsfachpersonen
      • Ernährungsfachpersonen

      • CAS/Fachkurse der Berner Fachhoch­schule
      • Beratungsmaterial «Einkaufshilfen»
      • Spezialisierte Ernährungsfachperson
    • Medizinische Fachpersonen
      • Medizinische Fachpersonen

      • Weiterbildungen
      • Kursprogramm der Lungenliga
      • Beratungsmaterial (Mappen)
      • Allergiepässe
    • Pädagogische Betreuungs­personen
      • Pädagogische Betreuungs­personen

      • Workshop «Anaphylaxie»
      • Unterrichtsmaterial
    • Unternehmenskurse und -beratungen
    • Angebots-Newsletter für Fachpersonen
    • aha!shop (Broschüren etc.)
    • aha!infoline (Beratungstelefon)
    • Fachvorträge
  • aha!shop
  • Helfen Sie
    • Helfen Sie

    • Spenden
    • Gönnerschaft
    • Testamente, Legate
    • Trauerspende
    • Ereignisspende
    • QR-Rechnung
    • Konkret helfen
  • Agenda
  • Medien
  • Über uns
  • de
  • fr
  • it
Allergien – von Kopf bis Fuss
  1. www.aha.ch
  2. Allergien und Intoleranzen
    Allergien und IntoleranzenHautAsthmaAngebote für BetroffeneAngebote für Fachpersonenaha!shopHelfen Sie
  3. Wissenswertes
    Anaphylaxie (Allergischer Schock)Chemische SubstanzenHausstaubmilbenallergieInsektengiftallergienLatexallergieMedikamente: Allergien und IntoleranzenNahrungsmittelallergienNahrungsmittelintoleranzenPollenallergieSchimmelpilzallergieTierallergienZimmerpflanzenWissenswertes
  4. Allergien – von Kopf bis Fuss
    Was ist eine Allergie?Allergien einfach erklärtAllergiekarriereAllergietestsAllergiepräventionAllergie und BerufswahlAllergenspezifische Immuntherapie (Desensibilisierung)KomplementärmedizinFokusthemen
  5. Allergien – von Kopf bis Fuss

Allergien – von Kopf bis Fuss

Unser Fokus 2023

Es kitzelt in der Nase, unsere Augen tränen, der Bauch schmerzt und an den Beinen juckts. Allergien können sich überall im und am Körper auswirken. Dies zeigen wir mit unserem Fokus 2023 «Allergien – von Kopf bis Fuss».

Abbildung eines Hirns

Der Kopf bestimmt mit

Allergien äussern sich nicht nur mit körperlichen Beschwerden – auch die Psyche spielt eine wichtige Rolle. So kann Entspannung etwa helfen, dass Allergiesymptome weniger stark sind. Wir erklären, auf was man auf der psychischen Ebene achten kann.

Zum Rat

zur Seite Der Kopf bestimmt mit
Portrait eines jungen Mannes

Von Augen über Nase zu Mund

Wenn die Augen jucken, die Nase nur noch läuft und es im Gaumen kitzelt, steckt vermutlich eine Atemwegsallergie dahinter – auch allergischer Schnupfen genannt. Die typischen Auslöser: Pollen, Hausstaubmilben, Schimmel, Tiere. Aber auch Schadstoffe können die oberen Atemwege reizen.

Mehr erfahren

zur Seite Von Augen über Nase zu Mund
Abbildung Lungenflügel

Plötzlich zu wenig Luft

Bei rund 30 Prozent aller Heuschnupfengeplagten verlagern sich die allergischen Beschwerden von Nase und Augen auf die Lunge. Husten, eine pfeifende Atmung oder Luftnot sind die Folgen. Aber auch andere Faktoren können zu Asthma, einer chronischen Entzündung der Atemwege, führen.

Lunge und Asthma

zur Seite Plötzlich zu wenig Luft
Abbildung Magen

Durch den Magen

Nach dem Milchkaffee schmerzt der Bauch, der Fruchtsalat liegt schwer auf dem Magen, die Baumnuss führt zu Übelkeit. Während Nahrungsmittelintoleranzen vor allem Beschwerden im Magen-Darm-Bereich auslösen, können Nahrungsmittelallergien den ganzen Körper lebensbedrohlich in Aufruhr bringen.

Alles zu den Unverträglichkeiten

zur Seite Durch den Magen
Abbildung Hände

Unser grösstes Organ

Rötungen, Jucken, Quaddeln, Pusteln: Verändert sich die Haut krankhaft, kann das viele Ursachen haben. In der Schweiz häufig sind etwa Urtikaria, Kontaktekzem, atopisches Ekzem oder die so genannte «Sonnenallergie».

Alles zum Thema Haut

zur Seite Unser grösstes Organ
Abbildung Körper

Der ganze Körper in Not

Unmittelbar nach dem Bienenstich geht es los: Die Haut fängt überall zu jucken an, man beginnt zu husten, es wird einem schwindlig. Ein typischer Fall einer lebensbedrohlichen starken allergischen Reaktion – auch Anaphylaxie oder allergischer Schock genannt.

Mehr zur Anaphylaxie

zur Seite Der ganze Körper in Not

aha!newsletter

Bleiben Sie mit dem aha!newsletter auf dem Laufenden.

Newsletter Anmeldung

aha! Allergiezentrum Schweiz

Scheibenstrasse 20
3014 Bern
031 359 90 00
info@aha.ch

Postadresse:
Postfach, 3000 Bern 22

       

Richtlinien

Datenschutzerklärung
Disclaimer
Copyright
Qualitätssicherung
AGBs (Shop)
Cookie-Einstellungen

Helfen Sie

Gönner:in werden
Spenden

Spendenkonto 
IBAN: CH07 0900 0000 3001 1220 0
Clearing: 09000
Postkonto: 30-11220-0

Allergisch?


aha! Allergiezentrum Schweiz empfiehlt die von Service Allergie Suisse SA zertifizierten Produkte für Betroffene.
 

Zu den zertifizierten Produkten

© by aha! Allergiezentrum Schweiz
Letzte Aktualisierung: 22.12.2022
Site by WeServe