Heuschnupfengeplagte können aufatmen: Die Pollensaison 2025 neigt sich ihrem Ende zu. Besonders Gräserpollen – auf die etwa 70 % aller Heuschnupfenbetroffenen in der Schweiz reagieren – haben vielen lange zu schaffen gemacht. Insgesamt reagiert rund jede fünfte Person in der Schweiz auf Pollen. Wir ziehen Bilanz – auch vor dem Hintergrund eines aktuellen Vorstosses im Zürcher Stadtparlament.
Rückblick auf die Pollensaison 2025
Heuschnupfengeplagte können aufatmen: Die Pollensaison 2025 neigt sich ihrem Ende zu. Besonders Gräserpollen – auf die etwa 70 % aller Heuschnupfenbetroffenen in der Schweiz reagieren – haben vielen lange zu schaffen gemacht. Insgesamt reagiert rund jede fünfte Person in der Schweiz auf Pollen. Wir ziehen Bilanz – auch vor dem Hintergrund eines aktuellen Vorstosses im Zürcher Stadtparlament.
«Es hilft, wenn die Familie die Erkrankung wirklich gut versteht.»
Neurodermitis belastet Kinder und ihre Familien oft stark. Die Elternschulung von aha! Allergiezentrum Schweiz bietet Unterstützung. Kinderärztin und Dermatologin PD Dr. Antonia Reimer-Taschenbrecker erklärt, warum Wissen und Austausch entscheidend sind.
aha!newsletter
Bleiben Sie mit dem aha!newsletter auf dem Laufenden.