Kampagnen
Am Nationalen Allergietag, dem 19. März 2024, wurde die breite Öffentlichkeit im Rahmen einer Online-Pollenkampagne über das Thema «Pollenallergie» informiert. Betroffene erhielten wertvolle Tipps zur Selbsthilfe. Die Botschaft «Deine Frühlingsgefühle? Pollenallergie: Das geht auch besser!» wurde durch diverse Aktionen wie Social Media Posts, Google Anzeigen, einen Spezial-Newsletter, einen Schnupfentest, einen Wettbewerb und ein Webinar verbreitet.
An drei Welt-Aktionstagen wurden spezifische Themen besonders hervorgehoben. Zum Welt-Asthma-Tag am 7. Mai machte eine nationale Kampagne auf allergisches Asthma aufmerksam. Betroffene konnten mit dem Online-Test «Asthmakontrolle» ihr Asthmamanagement überprüfen. Die Kampagne wurde durch Beiträge, ein Webinar und den Asthmatest auf internen und externen Kanälen beworben. Am 14. September informierte eine Social Media-Kampagne anlässlich des Welt-Neurodermitis-Tages über Neurodermitis und verwies auf die Angebotsseite für weitere Informationen und Unterstützung. Am 1. Oktober erhielten Betroffene und Angehörige anlässlich des Welt-Urtikaria-Tages über Social Media hilfreiche Tipps zu Urtikaria, und Hautspezialistinnen standen zudem über die aha!infoline für Fragen zur Verfügung.