aha! Allergiezentrum Schweiz verwendet auf der Webseite www.aha.ch Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Website weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. .

aha!infoline

031 359 90 50
  • Medien
Deutsch
  • Français
Suchen
Helfen Sie
Startseite

Quicklinks

  • Broschüren
  • Kinderlager und Jugendcamp
  • Medien
  • Spenden

aha!infoline

031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
Postfach 1, 3000 Bern 22
Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
Tel: 031 359 90 00
info@aha.ch

 
  • Info zu Allergien
    • Allergien/Intoleranzen
      • Hausstaubmilbenallergie
      • Insektengiftallergie
        • Bienengiftallergie
        • Wespengiftallergie
      • Latexallergie
      • Medikamentenallergie
      • Nahrungsmittelallergien
        • Nahrungsmittelallergie
        • Kreuzreaktionen
      • Nahrungsmittelintoleranzen
        • Nahrungsmittelintoleranz
        • Laktoseintoleranz
        • Zöliakie
        • Histaminintoleranz
        • Fruktosemalabsorption
      • Pollenallergie
        • Pollenallergie
        • Behandlung Pollenallergie
        • Pollenprognose
        • Blühbeginnprognose
        • Allergene Pflanzen
        • Ambrosia
          • Ambrosia – gesundheitliche Aspekte
          • Ambrosia – Merkmale
        • Gräser
        • Klima und Pflanzen
        • Pollen und Luftschadstoffe
        • Pollenallergie im Winter
      • Schimmelpilzallergie
      • Tierallergie
    • Asthma
    • Ekzem/Hautreaktion
      • Angioödem
      • Neurodermitis (atopisches Ekzem)
      • Chronisches Handekzem
      • Kontaktdermatitis
      • Psoriasis
      • Sonnenallerige – gibt es das?
      • Urtikaria/Nesselfieber
        • Könnte es Urtikaria sein?
        • Urtikaria-Docfinder
          • Für Urtikaria-Betroffene
          • Facharzt für Urtikaria? Bitte registrieren Sie sich!
        • Urtikariatest
      • Vitiligo
    • Glossar
    • Wissenswertes
      • Allergien quer durchs Leben
      • Allergien, Asthma, Sport
      • Allergien und gesundes Körpergewicht
      • Allergien, Haut, Freizeit
        • Kosmetika – ich mache mich schön
        • Freizeit – Sonnenzeit
        • Könnte es Urtikaria sein?
      • Allergiekarriere
      • Allergieprävention
      • Anaphylaxie (Allergischer Schock)
      • Allergien und Schule
      • Allergietest
      • Allergie-Typen
      • Desensibilisierung
      • Gutes Klima im Raum
      • Komplementärmedizin
      • Nahrungsmittel – Allergien und Intoleranzen
      • Was ist eine Allergie?
  • Leben mit Allergien
    • Schulungen und Kurse
      • Anaphylaxie-Schulung
        • Aarau
        • Basel
        • Bern
        • Zürich
      • Asthma-Schulungen
        • LUNGE ZÜRICH
        • LUNGE ZÜRICH - Uster
        • LUNGE Zürich - Winterthur
        • Lungenliga Aargau
        • Lungenliga Thurgau
      • Neurodermitis-Elternschulung
        • Basel
        • Bern
        • Luzern
        • Zürich
      • Neurodermitis-Kinderschulung
        • Bern
        • Luzern
        • Zürich
        • Bildergalerie
    • Beratung und Austausch
      • aha!infoline
        • aha!infoline weiss Rat
      • aha! Beratungsstellen
        • aha! Beratungsstelle am UniversitätsSpital Zürich USZ
        • aha! Beratungsstelle am Kinderspital (ZH)
      • Austauschgruppen
        • Anmeldung
      • Betroffenenrat
        • Danke für Ihre Antworten
      • Beratung «Gutes Raumklima»
        • Terminvereinbarung für Raumluftberatung
      • Ernährungsberatung
    • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
      • aha!kinderlager
        • Anmelden
        • Bildergalerie Herbst 2018
        • Bildergalerie Sommer 2018
        • Bildergalerie Herbst 2017
        • Bildergalerie Sommer 2017
        • Bildergalerie Herbst 2016
        • Bildergalerie Sommer 2016
        • Bildergalerie Herbst 2015
        • Bildergalerie Sommer 2015
      • aha!jugendcamp
        • Anmelden
        • Bildergalerie Sommer 2018
        • Bildergalerie Sommer 2017
        • Bildergalerie Sommer 2016
        • Bildergalerie Sommer 2015
        • Bildergalerie Winter 2013
      • Hunger? Greif zu!
    • Infothek: aha!magazin, Apps, Tests, Videos...
      • Apps für Smartphones
        • AllergiePass, App
        • e-symptoms, App
        • Pollen-News, App
      • aha!magazin
        • aha!magazin abonnieren
      • Broschüren
      • Büchertipps
      • Tests
        • Schnupfentest
        • Asthmakontrolle
          • Fragebogen
        • Anaphylaxie-Check
        • Urtikaria-Test
      • Filme
        • Erdnussallergie – im Notfall richtig handeln
        • Nahrungsmittelallergie – richtiges Handeln rettet Leben
        • Insektengiftallergie - im Notfall richtig handeln
        • Benefizkonzert 2015
        • aha!kinderlager 2014
        • aha!award
        • Allergischer Schock nach Erdnussgenuss
        • Allergieforschung
        • Pollenallergie
        • Diagnose von Allergien
        • Allergieabklärung
        • Hausstaubmilbenallergie
        • Nahrungsmittelallergien
        • Neurodermitis
        • Berufwechsel wegen Neurodermitis, Heuschnupfen, Asthma
        • Tabea gewinnt an Selbstvertrauen
        • Mit einer Nahrungsmittelallergie leben
        • Mit Heuschnupfen leben
    • Veranstaltungen
      • Nationaler Allergietag
    • aha!newsletter
      • Archiv aha!newsletter
    • Zertifizierte Produkte
    • Links
  • Für Fachpersonen
    • Events und Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Allied Health Personnel Symposium 2019
        • Fotogalerie Allied Health Personnel Symposium 2017
        • Fotogalerie Allied Health Personnel Symposium 2016
      • aha!award
    • Kurse für Ernährungsberatung
      • Kurs Nahrungsmittelallergien
        • Anmeldung
      • Kurs Nahrungsmittelintoleranzen
        • Anmeldung
      • Grundkurs Zöliakie
        • Anmeldung
      • Vertiefungskurs Fallbesprechungen
        • Anmeldung
    • Kurse Gastronomie
    • Kurse Medizin und Pflege
      • Kurse für Hebammen / Fachpersonen Wochenbettbetreuung
        • Kurs «Atopische Dermatitis (Neurodermitis)»
        • Kurs «Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen»
      • Kurse für Mütter- und Väterberaterinnen
        • Kurs «Atemwegsallergien und Asthma»
        • Kurs «Atopische Dermatitis (Neurodermitis)»
        • Kurs «Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen»
      • Kurse für med. Praxisassistentinnen und Praxisassistenten
        • Kurs Anaphylaxie
        • Kurs Atopische Dermatitis (Neurodermitis)
        • Kurs Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen
      • Schulung Pflegefachpersonen
      • Trainerseminar
      • Allied Health Personnel Symposium
    • Kurse, Infos Schule und Pädagogik
      • Workshop «Anaphylaxie»
      • Kompaktkurs Allergien
      • Fun, Sport und Wissen
      • Allergien, Asthma, Sport
      • Links für den Schulalltag
      • Unterrichtsmaterial
    • Kurse, Beratung für Unternehmen
      • Beratung für Unternehmen
      • Kurse für Unternehmen
        • Interesse an Kursen
      • Vorträge
    • Notfallpässe, Apps
      • Allergiepass
        • Bestellung
      • Kontaktallergiepass
        • Bestellung
      • Apps für Smartphone
    • Publications
  • Helfen Sie
    • Gönnerschaft
      • Anmelden
    • Spenden
      • Einzahlungsschein
      • Per SMS spenden
    • Testament, Legate
      • Bestellen
    • Jasmin hat Neurodermitis
    • Norah hat eine Insektengiftallergie
    • Joël hat Neurodermitis
  • Über uns
    • Engagement
    • Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Kontakt
      • Adressänderung
      • Kontaktformular
      • Lageplan
    • Team
    • Leitbild
    • Sponsoring
      • Zusammenarbeit
    • Medien
      • Medien Archiv
    • aha!award
      • aha!award 2018 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2018
      • aha!award 2017 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2017
      • aha!award 2016 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2016
      • aha!award 2015 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2015
      • aha!award 2014 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2014
      • aha!award 2013 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2013
      • aha!award 2012 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2012
      • aha!award 2011 – Prämierung
        • Fotogalerie aha!award 2011
      • aha!award 2010 – Prämierung
      • aha!award 2009 – Prämierung
      • aha!award 2008 – Prämierung
    • Netzwerk
    • online networking
    • Offene Stellen
    • Stiftungsrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Docfinder
    • Für Urtikaria-Betroffene
    • Für Urtikaria-Fachärzte
  • Shop
    • Allergie
    • Haut
    • Asthma
    • Allgemein
  • Info zu Allergien
    • Info zu Allergien

      • Allergien/Intoleranzen
      • Asthma
      • Ekzem/Hautreaktion
      • Glossar
      • Wissenswertes

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Leben mit Allergien
    • Leben mit Allergien

      • Schulungen und Kurse
      • Beratung und Austausch
      • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
      • Infothek: aha!magazin, Apps, Tests, Videos...
      • Veranstaltungen
      • aha!newsletter
      • Zertifizierte Produkte
      • Links

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Für Fachpersonen
    • Infos und Kurse für Fachpersonen

      • Events und Veranstaltungen
      • Kurse für Ernährungsberatung
      • Kurse Gastronomie
      • Kurse Medizin und Pflege
      • Kurse, Infos Schule und Pädagogik
      • Kurse, Beratung für Unternehmen
      • Notfallpässe, Apps
      • Publications

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Helfen Sie
    • Helfen Sie

      • Gönnerschaft
      • Spenden
      • Testament, Legate
      • Jasmin hat Neurodermitis
      • Norah hat eine Insektengiftallergie
      • Joël hat Neurodermitis

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Über uns
    • Über uns

      • Engagement
      • Finanzierung
      • Jahresberichte
      • Kontakt
      • Team
      • Leitbild
      • Sponsoring
      • Medien
      • aha!award
      • Netzwerk
      • online networking
      • Offene Stellen
      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Aktuelles
    • Aktuelles

      • Archiv

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Docfinder
    • Docfinder

      • Für Urtikaria-Betroffene
      • Für Urtikaria-Fachärzte

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Shop
    • Broschüren und Infoblätter zu den Themen

      • Allergie
      • Haut
      • Asthma
      • Allgemein

      Quicklinks

      • Broschüren
      • Kinderlager und Jugendcamp
      • Medien
      • Spenden

      aha!infoline

      031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
      Postfach 1, 3000 Bern 22
      Scheibenstrasse 20, 3014 Bern
      Tel: 031 359 90 00
      info@aha.ch

       
      aha!infoline
  • Leben mit Allergien
  • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
  • aha!jugendcamp
  • Schulungen und Kurse
  • Beratung und Austausch
  • Fun, Sport, Wissen für Kinder und Jugendliche
    • aha!kinderlager
    • aha!jugendcamp
      • Anmelden
      • Bildergalerie Sommer 2018
      • Bildergalerie Sommer 2017
      • Bildergalerie Sommer 2016
      • Bildergalerie Sommer 2015
      • Bildergalerie Winter 2013
    • Hunger? Greif zu!
  • Infothek: aha!magazin, Apps, Tests, Videos...
  • Veranstaltungen
  • aha!newsletter
  • Zertifizierte Produkte
  • Links

aha!jugendcamp

Eine unvergessliche Camp-Woche unter Gleichaltrigen, mit Action, Fun, Badespass, Workshops und vielem mehr erwartet dich in Klosters.

aha! Allergiezentrum Schweiz; aha!jugendcampDie Unterkunft ist an optimaler Lage, mitten in der schönen Bündner Bergwelt. Mit einer Bergwanderung auf die Madrisa, einem aha!jugendcamp-Turnier vor dem Haus, vielen weiteren Überraschungen und bei Ausflügen in der Umgebung von Klosters-Dorf und Davos erlebst du unvergessliche Tage.

Übrigens: wir sind ein bunter Haufen – es kommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der deutschen und der französischen Schweiz ins Camp.

Die Camp-Betreuer

  • sind erfahrene und geschulte Fachpersonen aus den Bereichen Bewegung, Pädagogik, Pflege und Ernährung
  • kennen deine Krankheitsgeschichte und unterstützen dich bei der Einhaltung deiner Medikation
  • kennen deine besonderen Bedürfniss beim Essen und nehmen Rücksicht darauf
  • kennen den Umgang in einer Notfallsituation

Die Unterkunft

  • liegt in Klosters-Dorf (GR) auf 1100 m ü. M.
  • bietet viele Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten
  • sorgt aufgrund der Höhenlage dafür, dass du dich wohl fühlst

Du kannst teilnehmen, wenn du

  • zwischen 13 und 16 Jahre alt bist
  • von einer Allergie, von Asthma, Neurodermitis, einer Nahrungsmittelintoleranz, von Psoriasis oder Vitiligo betroffen bist

Informationen für deine Eltern

  • Anmeldefrist ist spätestens 4 Wochen vor Camp-Beginn
  • Kostenbeitrag: CHF 290.– pro Person. Für im Ausland wohnhafte Personen CHF 350.– (sofern sie nicht in der Schweiz sozialversichert sind)
  • Gönner-Gutscheine können angerechnet werden
  • Die Zusatzversicherung CSS (PDF) übernimmt die Kostenbeiträge. Lesen Sie bitte die Konditionen in den PDFs
  • Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden
  • Flyer «aha!jugendcamp» 2019 als PDF zum Ausdrucken

Weitere Informationen erhältst du, wenn du dich angemeldet hast. Falls du einen Blick in die Bildergalerien 2015, 2016 und 2017 werfen möchtest, folge den Links.

Anmeldung

Das aha!jugendcamp 2019 ist ausgebucht, Sie können sich aber auf die Warteliste setzen lassen.

Das aha!jugendcamp wird realisiert mit

aha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen Eltern - Neurodermitis - in Zusammenarbeit mit CK-Care

Partner:

aha! Allergiezentrum Schweiz - Leben mit Allergien - Schulungen - Asthma - Partner - CSS

 
Gönner werden
Newsletter abonnieren
Spenden

aha!infoline

031 359 90 50 aha! Allergiezentrum Schweiz
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
031 359 90 00
info@aha.ch

Postadresse:
Postfach 1, 3000 Bern 22


aha!infoline
 
© by aha! Allergiezentrum Schweiz
 

Richtlinien

  • Disclaimer
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright
Diese Web Seite ist von der Health On the Net Stiftung akkreditiert: Klicken Sie, um dies zu überprüfen award - digital Health heroes award - Prämierung für die Inhalte von www.aha.ch - aha! Allergiezentrum Schweiz
ZEWO - Die Stiftung Zewo verleiht gemeinnützigen Organisationen, die ihre Prüfkriterien erfüllen, ein Gütesiegel. SQS - Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management- Systeme (SQS)Berufsbildung.ch - Lehrbetrieb

Helfen Sie

  • Spenden
  • Gönnermitgliedschaft
  • Legate und Testamente


Postkonto: 30-11220-0
E-Banking: IBAN CH07 0900 0000 3001 1220 0 • BIC POFICHBEXXX

Allergisch?

Schweizer Allergie-Gütesiegel - Gütesiegel mit Zertifizierung

aha! Allergiezentrum Schweiz empfiehlt die von Service Allergie Suisse zertifizierten Produkte für Betroffene.

Zu den zertifizierten Produkten


Letzte Aktualisierung: 11.02.2019

Neues aha!magazin

aha!magazin

aha! Allergiezentrum Schweiz - Infopanel - aha!magazin

Spannende Facts, nützliche Tipps und Geschichten von Menschen mit Allergien: Blättern Sie durch unser aha!magazin (Ausgabe 2018 erscheint im März).

 

Jetzt kostenlos abonnieren!