Austauschgruppen
Sind Sie, ist Ihr Kind oder ein Angehöriger von Ihnen von Neurodermitis (auch atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis), Allergien, Asthma oder Intoleranzen betroffen? Suchen Sie den Austausch mit anderen? Dann treten Sie doch einer Austauschgruppe bei!
Die Austauschgruppen bieten Ihnen die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen und Fragen mit anderen, ebenfalls Betroffenen zu teilen.
Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln
Zusammen mit den regionalen Zentren von Selbsthilfe Schweiz bringt aha! Allergiezentrum Schweiz Personen zusammen, die sich treffen und ihre Erfahrungen zu den Themen Neurodermitis (atopisches Ekzem), Allergien, Asthma oder Intoleranzen austauschen möchten. Diese Gruppen funktionieren in Selbstverwaltung mit der Hilfe einer Person aus einem Selbsthilfezentrum. Die Teilnahme an den Treffen ist kostenlos.
Schweizweit sind bereits mehrere Gruppen aktiv, z.B. in Basel, Bern, Luzern und Zürich. Dort treffen sich Eltern von allergiebetroffenen Kindern einmal im Monat. Bei den Treffen können, unter Wahrung des gegenseitigen Respekts und der Vertraulichkeit, Themen angesprochen werden wie z.B.: «Wie erklären Sie den Mitschülern Ihres Kindes seine Allergien?» Oder: «Ich habe ein Rezeptbuch mit super einfachen Gerichten ohne Eier gefunden!», «Letztens habe ich eine sehr vielversprechend Studie über neue Forschungen zur Desensibilisierung bei Erdnussallergie gelesen.» usw.
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert oder kennen Sie jemanden, der sich in einer Austauschgruppe engagieren und allenfalls beim Aufbau mithelfen möchte? Die Aufbauphase wird von aha! Allergiezentrum Schweiz in Kooperation mit Selbsthilfe Schweiz unterstützt.
Melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular übers Internet an. Benötigen Sie weitere Informationen zur Austauschgruppe? Unser Sekretariat nimmt Ihre Anfrage gerne entgegen. Telefon 031 359 90 00 oder info@aha.ch.
Mit Unterstützung des