Nationaler Allergietag

Aktionswoche zum Nationalen Allergietag vom 23. März 2023

 

© by aha! Allergiezentrum Schweiz

«Wie oft mussten Sie heute schon niesen? Ja, nicht alle freut der Frühling! Jede vierte Person in der Schweiz ist von Allergien und Intoleranzen betroffen. Wir erklären Ihnen, wie man damit am besten umgeht.»

Hannes Lüthi – Geschäftsleiter aha! Allergiezentrum Schweiz

Unser Programm – schauen Sie rein

Aktionswoche 20. bis 24. März 2023

 

Mädchen reagiert allergisch

Montag, 20. März 2023

Was ist eine Allergie?

Es kann alle treffen und immer mehr leiden daran: Allergien. Diese können sich ganz unterschiedlich äussern – von tränenden Augen und laufender Nase zu Bauchschmerzen und Übelkeit bis hin zu Atemnot und allergischem Schock. Im Körper läuft aber immer dasselbe ab: Das Immunsystem reagiert auf eigentlich harmlose Stoffe aus der Umgebung wie etwa Pollen, Hausstaubmilben, Nahrungsmittel.
Basiswissen zu Allergien

Junge trinkt ein Glas Milch

Dienstag, 21. März 2023

Nahrungsmittel­allergien und Intoleranzen

Nach dem Milchkaffee schmerzt der Bauch, der Fruchtsalat liegt schwer auf dem Magen, die Baumnuss führt zu Übelkeit. Während Nahrungsmittel­intoleranzen vor allem Beschwerden im Magen-Darm-Bereich auslösen, können Nahrungsmittelallergien den ganzen Körper lebensbedrohlich in Aufruhr bringen.

Mehr dazu: 
Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelintoleranzen

Praktische Informationen und wertvolle Tipps für den Alltag:
Broschüre «Deklaration von Allergenen in Lebensmitteln»