de
fr it
MEINE SPENDE
Meine Spende

aha!infoline  031 359 90 50

zur Startseite
  • Meine Spende
  • de
  • fr
  • it
Mädchen Nina leidet unter der Pollenallergie

Ein alljährlich wiederkehrender Albtraum

Die Stiftung aha! hilft.

Helfen auch Sie!
Wiese mit Gräser und Blumen

Pollenallergie

«Das ist doch nur Heuschnupfen.» Immer wieder hört Ninas* Mutter diese Bemerkung von Menschen, die nicht verstehen können, wie massiv die Pollenallergie das Leben ihrer Tocher sowie der ganzen Familie einschränkt und wie dramatisch die Folgen sein können.

Mädchen Nina leidet an Pollenallergie und hat rote, geschwollene Augen

Starke Reaktionen

Die kleine Nina war durch stark geschwollene Augen kaum noch zu erkennen. Die Schwellung wurde anfänglich als Bindehautentzündung diagnostiziert. Doch dem war nicht so. Sie entpuppte sich als schlimme Reaktion einer starken Pollenallergie.

Kinde mit allergischem Asthma inhaliert mit dem Inhalator

Die Lage verschlimmert sich

Ein Jahr später kam der Etagenwechsel – von der Nase in die Lunge. Asthma war die Folge. Ninas Mutter konnte sich bei der Diagnose unter dem harmlos klingenden Wort Etagenwechsel kaum vorstellen, welche Einschränkungen das für Nina und die ganze Familie bedeutet: Tagtäglich muss Nina nun Tabletten einnehmen und Sprays griffbereit halten, um gegen die Atemnot zu kämpfen.

Mädchen sitzt schmollend auf einer Bank

Das Leben in Angst

Nicht nur Nina leidet darunter, auch ihre Schwester muss wegen ihr häufig auf den Spielplatzbesuch verzichten. Sich auf die Ferien zu freuen, wie alle anderen, kann die Familie nicht. Die ständige Angst und Ungewissheit lassen sie nie in Ruhe.

Ninas Mutter besucht die Austauschgruppe von aha! Allergiezentrum Schweiz

Endlich verstanden

In einer Austauschgruppe der Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz fand Ninas Mutter einen Ort an dem sie sich verstanden und nicht mehr so allein fühlt. Die fachliche Unterstützung der Stiftung aha! ist für die Familie sehr, sehr wichtig.

Helfen auch Sie!

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie, dass Allergikerinnen und Allergiker lernen mit ihrer gesundheitlichen Einschränkung umzugehen. Nina und viele andere Betroffene sind dankbar für Beratung und Information zu ihrer Allergie. Wir vom Allergiezentrum helfen ihnen auf ihrem Leidensweg!

Ihre Spende

Spendenbetrag auswählen
Der Mindestbetrag für eine Spende ist: CHF 1
Bitte rufen Sie uns an für eine Spende über diesen Betrag: 031 359 90 00
Leider ist ein Fehler aufgetreten
Zewo-Zertifizierung - Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen

Die Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz ist Mitglied der ZEWO und seit 2003 als Spenden sammelnde Organisation zertifiziert. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist gewährleistet. Mehr dazu

unsere hilfe für Menschen mit Pollenallergie

Unsere Hilfe für Betroffene

  • Kostenloses Beratungstelefon
  • Broschüren in drei Sprachen
  • Schulungen für Eltern und Kinder
  • Leicht verständliche Kursunterlagen
  • Geprüfte Informationen auf www.aha.ch
  • Kinder- und Jugendlager

Kontakt

Gerne beantworte ich Ihre Fragen.

Natasha Stirnimann
Online Fundraising
+41 31 359 90 24
natasha.stirnimann@aha.ch

Fragen und Antworten

Hier finden Sie die die Antworten auf die häuftigsten Fragen:

Betroffene Menschen wie auch deren Angehörige erhalten eine fundierte Beratung mit vielen praktischen Alltagstipps. Theorie und Praxis werden vereint und daraus entsteht der grösstmögliche Nutzen für Betroffene.

In der Schweiz sind rund 1,2 Millionen Menschen, also etwa 20 % der Bevölkerung von einer Pollenallergie betroffen.

Spenden fliessen in Projekte und Dienstleistungen mit grösstem Dringlichkeitsbedarf.

Ja. Im Verlauf des Spendenvorgangs werden Sie gefragt, ob Sie eine Spendenbescheinigung erhalten wollen und ob dies als Jahresspendenbescheinigung gewünscht ist. Kreuzen Sie diese Option an, erhalten Sie innerhalb weniger Tage nach der Spende bzw. zu Anfang des nächsten Kalenderjahres per Post Ihre Spendenbescheinigung.

Die Geschichte von Nina ist ein wahrer Fall. Zum Schutz der Persönlichkeit wurde der Name der Betroffenen geändert und Symbolbilder verwendet. Name und Adresse der Betroffenen sind der Stiftung aha! Allergiezentrum Schweiz bekannt.

aha!newsletter

Bleiben Sie mit dem aha!newsletter auf dem Laufenden.

Newsletter Anmeldung

Ja, ich will die Stiftung aha! unterstützen.

aha! Allergiezentrum Schweiz

Scheibenstrasse 20
3014 Bern
031 359 90 00
info@aha.ch

Postadresse:
Postfach, 3000 Bern 22

       

Richtlinien

Datenschutzerklärung
Disclaimer
Copyright
Qualitätssicherung
AGBs (Shop)
Cookie-Einstellungen

Helfen Sie

Gönner:in werden
Spenden

Spendenkonto 
IBAN: CH07 0900 0000 3001 1220 0
Clearing: 09000
Postkonto: 30-11220-0

Allergisch?


aha! Allergiezentrum Schweiz empfiehlt die von Service Allergie Suisse SA zertifizierten Produkte für Betroffene.
 

Zu den zertifizierten Produkten

© by aha! Allergiezentrum Schweiz
Letzte Aktualisierung: 23.04.2021
Site by WeServe