Kurs «Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen»
Für mehr Sicherheit im Umgang mit Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen in der Beratung – spezifisches Know-how für Ihren Berufsalltag.

Inhaltsübersicht:
Rund drei Millionen Menschen sind in der Schweiz von einer Allergie oder Intoleranz betroffen. Bereits im Säuglingsalter können sich Allergien als Nahrungsmittelallergien zeigen. In der frühen Kindheit werden wichtige Weichen in Bezug auf die spätere Entwicklung allergischer Krankheiten gestellt. Die Mütter- und Väterberaterinnen übernehmen in diesem Bereich und im Umgang mit Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen eine wichtige Funktion. Fundiertes Fachwissen ist für eine kompetente Beratung von grosser Bedeutung.
Kurse und Inhalte
aha! Allergiezentrum Schweiz bietet im Bereich Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen folgenden Kurs (3 Stunden) an:
Grundlagenkurs «Allergologie und Prävention»
- Allgemeine Grundlagen zu Allergien und atopischen Erkrankungen
- Unterscheidung Nahrungsmittelallergien zu Intoleranzen
- Prävention von atopischen Erkrankungen – Einfluss der Ernährung
Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen
- Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen bei Kindern
- Symptome, Diagnostik und Therapie
- Pollenassoziierte Nahrungsmittelallergie
- Deklaration von Nahrungsmitteln, Lebensmittelverordnung
- Umgang mit «Food Trends» in der Beratung
- Interaktion involvierter Personen, Rolle der Mütter- und Väterberaterinnen
- Umgang im Alltag: Praktische Tipps und Strategien zur Allergenrisikominimierung
- Klären von Fragen und Besprechen von Praxisbeispielen.
Die Kursdauer und die Kursinhalte können auf Wunsch angepasst werden.
Ziele
Ziel dieses Kurses ist es, vertieftes Fachwissen und Beratungskompetenz zum Thema Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen zu erwerben, um Eltern von betroffenen Kindern im Alter von 0–5 Jahren optimal zu unterstützen.
Zielgruppe
Mütter- und Väterberaterinnen. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an regionale- und kantonale Gruppen.
Referenten
- Diana Studerus, Ernährungsberaterin BSc SVDE, Praxis für Ernährungsberatung Food on record, Basel
- Monique Mura Knüsel, Dipl. Ernährungsberaterin HF, Praxis für Ernährungsberatung Treffpunkt Ernährung, Baar
Kursort
Der Kursort wird nach Ihrem Bedürfnis festgelegt. Gerne kommen wir in Ihre Organisation und führen den Kurs vor Ort durch.
Kurskosten
Auf Anfrage.
Informationen und Anmeldung
Gerne nimmt unser Sekretariat Ihre Anfrage entgegen: Telefon 031 359 90 00, E-Mail info@aha.ch. Bitte beachten Sie unsere Annullierungsbedingungen.