Kurs «Atemwegsallergien und Asthma»

Für grössere Fachkompetenz in der Beratung von Eltern mit Kindern mit Atemwegsallergien und Asthma.

Kleinkind sitzt auf Schoss der Mutter, die ihm beim Inhalieren hilft.

Atemwegsallergien haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Allein auf Pollen reagieren in der Schweiz rund 20% der Bevölkerung. Die ersten Anzeichen von Atemwegsallergien können schon bei Kindern im Vorschulalter auftreten – bereits 12 % der Kinder in Europa weisen Asthmasymptome auf, wobei 30–79% der betroffenen Kinder unter einem allergischem Asthma leiden.

Kurs und Inhalte

Die frühzeitige Erkennung von Atemwegsallergien und allergischem Asthma sowie die adäquate Therapie sind für das Wohlbefinden und den Allergieverlauf von grosser Bedeutung. Die Mütter- und Väterberaterinnen sind häufig die erste Anlaufstelle und übernehmen eine bedeutsame Funktion in der Prävention, der Früherkennung und Triage sowie in der Unterstützung der Eltern und betroffenen Kindern im Umgang mit Atemwegsallergien und Asthma.

aha! Allergiezentrum Schweiz bietet im Bereich Atemwegsallergien und Asthma folgenden Kurs (3 Stunden) an:

Grundlagen Allergologie

  • Allgemeine Grundlagen zu Allergien und atopischen Erkrankungen, Prävention von atopischen Erkrankungen

Atemwegsallergien

  • Atemwegsallergien im Kindesalter
  • Symptome, Diagnostik und Therapie
  • Massnahmen im Alltag
  • Atemwegsallergien und mögliche Kreuzreaktionen mit Nahrungsmitteln

Asthma

  • Anatomie und Pathophysiologie bei Asthma
  • Unterscheidung von Asthma zu chronischer Bronchitis und anderen entzündlichen pneumologischen Erkrankungen
  • Auslöser und Triggerfaktoren, Behandlung und Prävention von Asthma
  • Inhalationstechniken
  • Asthma im Alltag und körperliche Aktivität
  • Fehlerquellen in der Therapie
  • Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag
  • Klären von Fragen und Besprechen von Praxisbeispielen.

Die Kursdauer und die Kursinhalte können auf Wunsch angepasst werden.

Ziele

Ziel dieses Kurses ist es vertieftes Fachwissen und Beratungskompetenz zu erwerben, um Eltern von betroffenen Kindern im Alter von 0–5 Jahren im Umgang mit Atemwegsallergien und Asthma optimal zu unterstützen.

Zielgruppe

Mütter- und Väterberaterinnen. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an regionale- und kantonale Gruppen.

Referenten

  • noch offen

Kursort

Der Kursort wird nach Ihrem Bedürfnis festgelegt. Gerne kommen wir in Ihre Organisation und führen den Kurs vor Ort durch.

Kurskosten

Auf Anfrage.

Informationen und Anmeldung

Unser Sekretariat nimmt Ihre Anfrage gerne entgegen: Telefon +41 31 359 90 00, E-Mail info@aha.ch. Bitte beachten Sie unsere Annullierungsbedingungen.