Kurse für Mütter- und Väterberaterinnen
Mehr Fachwissen in den Bereichen Allergieprävention, atopisches Ekzem (Neurodermitis), Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen, Atemwegsallergien und Asthma.

Inhaltsübersicht:
aha! Allergiezentrum Schweiz bietet für Mütter- und Väterberaterinnen Kurse zu verschiedenen Themen an. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an die Regional- und Kantonalgruppen und findet auf Wunsch in Ihrer Organisation statt.
Allergien gehören zu den häufigsten nicht übertragbaren Erkrankungen und im Kindesalter zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. In der Schweiz sind rund ein Viertel bis ein Drittel der Kinder betroffen. Allergische Erkrankungen zeigen sich im Kindesalter häufig durch Nahrungsmittelallergien oder im Zusammenhang mit einem atopischen Ekzem (Neurodermitis), später durch allergische Rhinitis oder Asthma.
Die Ursachen für die Zunahme von Allergien sowie die Gründe der Entstehung sind noch nicht vollständig geklärt. Es weisen aber viele Studien darauf hin, dass in der frühen Kindheit wichtige Weichen gestellt werden können, um die Entwicklung von Allergien zu beeinflussen.
Tritt eine atopische Erkrankung auf, sind die Eltern gefordert und häufig überfordert. Besorgte Eltern können sich an Fachpersonen aus verschiedenen Gebieten wenden: nebst Pädiatern, Hebammen und Stillberaterinnen sind die Mütter- und Väterberaterinnen für Eltern mit Kinder (von 0 bis 5 Jahren) häufig die erste Anlaufstelle für Fragen rund um das Thema Ernährung, Allergieprävention, Allergien, atopisches Ekzem u.v.m. Eine kompetente Beratung ist dabei von grosser Bedeutung.
Kompetent beraten für mehr Sicherheit
Gut ausgebildete Mütter- und Väterberaterinnen, welche sich an den neusten, international anerkannten Empfehlungen ausrichten, sind ein wichtiges Fundament für die Prävention und Beratung bei atopischen Erkrankungen.
Flyer «Kurse für Mütter- und Väterberaterinnen»
Kurse im Überblick

Kurs «Atemwegsallergien und Asthma»
Für grössere Fachkompetenz in der Beratung von Eltern mit Kindern mit Atemwegsallergien und Asthma.

Kurs «Atopisches Ekzem (Neurodermitis)»
Erweitern Sie Ihr Fachwissen, Ihr praktisches Know-how und Ihre Beratungskompetenzen im Umgang mit Eltern und Kind, wenn dieses an einer atopischen Dermatitis (Neurodermitis) leidet.

Kurs «Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen»
Für mehr Sicherheit im Umgang mit Nahrungsmittelallergien und Nahrungsmittelintoleranzen in der Beratung – spezifisches Know-how für Ihren Berufsalltag.