Kurse für Hebammen und Wochenbettbetreuung

Mehr Fachwissen in den Bereichen Allergieprävention, Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelintoleranzen und atopisches Ekzem (Neurodermitis).

Zwei Frauen kümmern sich um ein Baby, das auf dem Wickeltisch liegt und strampelt.

Allergien gehören zu den häufigsten nicht übertragbaren Erkrankungen und im Kindesalter zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. aha! Allergiezentrum Schweiz bietet für Hebammen und Fachpersonen aus der Wochenbettbetreuung Kurse zu verschiedenen Themen an.

In der Schweiz ist fast jedes dritte Kind von einer allergischen Erkrankung betroffen. Diese zeigt sich häufig als Nahrungsmittelallergie oder im Zusammenhang mit atopischem Ekzem.

Warum Allergien entstehen können, ist bis heute noch nicht vollständig geklärt. Viele Studien weisen aber darauf hin, dass in der frühen Kindheit wichtige Weichen gestellt werden können, um die Entwicklung von Allergien zu beeinflussen.

Kompetent beraten für mehr Sicherheit

Leidet ein Kind an einer atopischen Erkrankung, sind die Eltern gefordert – und häufig überfordert. Für besorgte Eltern sind nebst Pädiatern sowie Mütter- und Väterberaterinnen auch Hebammen und Fachpersonen aus der Wochenbettbetreuung häufig die erste Anlaufstelle.

Eine kompetente Beratung, die sich nach den neusten, international anerkannten Empfehlungen ausrichtet, ist ein wichtiges Fundament für die Prävention und den Umgang bei atopischen Erkrankungen.

Kurse im Überblick