Neurodermitis-Elternschulung
Leben mit atopischem Ekzem kann herausfordernd sein. Unsere Schulung vermittelt Wissen, Tipps und Unterstützung für einen gelasseneren Alltag.

Inhaltsübersicht:
Etwa jedes fünfte Kind hat ein atopisches Ekzem – eine chronische Hauterkrankung, die nicht nur das betroffene Kind, sondern auch das Familienleben stark beeinflussen kann. Die Neurodermitis-Elternschulung unterstützt Eltern im Alltag und vermittelt wichtiges Wissen zur Hautpflege und Behandlung.
Schulungsziel
Sie lernen, wie sie die Haut eines Kindes mit atopischem Ekzem richtig pflegen und langfristig behandeln können. Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen rund um das atopische Ekzem – unabhängig vom Schweregrad - und unterstützt Angehörige im Umgang mit den alltäglichen Herausforderungen. Ein Bestandteil ist zudem der Austausch mit anderen Betroffenen.
Schulungsaufbau
E-Learning
Sie erhalten einige Wochen vor der Präsenzveranstaltung den Zugang zum E-Learning. Lernen Sie die medizinischen Grundlagen bequem von zu Hause aus – zeitlich flexibel und in Ihrem Tempo.
Das E-Learning bildet die Grundlage für die Präsenzveranstaltung und wird vorausgesetzt. Bitte bearbeiten Sie die Inhalte vorab. Auch eine allfällige Begleitperson sollte das E-Learning absolvieren.
Präsenzveranstaltung
An der Präsenzveranstaltung vertiefen Sie die Inhalte gemeinsam mit erfahrenen Fachpersonen. Sie klären offene Fragen, üben praktische Abläufe und erhalten alltagsnahe Tipps für den Umgang mit der Erkrankung. Der Austausch mit anderen Betroffenen ist ein wichtiger Bestandteil.
Je nach Termin findet die Präsenzveranstaltung vor Ort oder online statt.
Schulungsinhalte
- Medizinische Grundlagen: Sie kennen Medizinische Grundlagen zum atopischen Ekzem, inklusive möglicher Ursachen, Einflussfaktoren und Zusammenhänge mit Allergien
- Hautpflege: Sie wissen, wie die tägliche Basispflege aussieht und worauf es dabei ankommt.
- Behandlung: Sie sind vertraut mit antientzündlichen Therapien und weiteren Behandlungsmöglichkeiten und verstehen, wie unterschiedliche Behandlungskonzepte aufgebaut sind.
- Komplikationen: Sie wissen, welche Komplikationen auftreten können – und was in solchen Fällen zu tun ist.
- Kommunikation und Umgang im Alltag: Sie wissen, wie Sie im Umfeld darüber informieren und wie das Alltags- und Familienmanagement aussehen kann
Zielpublikum
Betreuungspersonen von betroffenen Kindern (0 bis 10 Jahren)
Kosten
CHF 90.– für Nichtgönner
CHF 60.- für Gönner (siehe Gönnerschaft)
Der Kostenbeitrag versteht sich pro Anmeldung und gilt für ein bis zwei Personen.
Hinweis: Einige Zusatzversicherungen (Zusatzversicherung SWICA, Zusatzversicherung CSS, Zusatzversicherung Helsana) übernehmen die gesamten oder einen Teil der Kostenbeiträge für die Schulung. Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Ihre Zusatzversicherung.
Daten
Datum | Ort | Zeit | Anmeldung |
---|---|---|---|
23.09.2025 | Zürich | 18:30–21:00 Uhr | zur Anmeldung |
04.11.2025 | Online (in Französisch) | 18:30–21:00 Uhr | zur Anmeldung |
13.11.2025 | Online (in Deutsch) | 18:30–21:00 Uhr | zur Anmeldung |
2026 | Bern, Luzern, Zürich, Online | weitere Infos folgen | zur Warteliste |
Indem Sie auf den Link «zur Anmeldung» klicken, gelangen Sie auf die Schulungsplattform «easylearn». Hilfestellung zur Anmeldung
Weitere Informationen
Neurodermitis-Schulungen für Erwachsene und Jugendliche werden vom Inselspital Bern durchgeführt. Schulungsdaten und Anmeldung finden Sie hier.